Die Auswirkungen des Medienwandels auf das Werbevertrags- und Werbekartellrecht (Schriftenreihe Information und Recht Band 84) (2014. XXXV, 272 S. 224 mm)

個数:

Die Auswirkungen des Medienwandels auf das Werbevertrags- und Werbekartellrecht (Schriftenreihe Information und Recht Band 84) (2014. XXXV, 272 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406673771

Description


(Text)
Zum WerkDer Medienwandel, insbesondere das Internet und die Digitalisierung, hat die Welt verändert und kennzeichnet unser heutiges Informationszeitalter maßgeblich. Diese Veränderungen erfassen auch die Werbebranche. Nicht nur die Geschäftsmodelle im Rahmen der Distribution von Werbemitteln, auch die Art, wie die Mediennutzer die Werbemittel wahrnehmen, haben sich grundlegend verändert.Das Werk beschäftigt sich mit den zivilrechtlich-wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen, die der Medienwandel im Bereich der Werbung aufwirft.Hierfür wird im ersten Teil die Rechtsnatur von Mediaagenturverträgen sowie Werbeschaltverträgen untersucht. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Offenlegungs- und Weiterleitungspflichten der Mediaagenturen gegenüber den werbungtreibenden Unternehmen für Vergünstigungen und Rabatte, welche die Mediaagentur von den werbungdurchführenden Medien bzw. deren Vermarktern erhält. Untersucht werden in diesem Zusammenhang auch die Auswirkungen von Trading, Targeting und (Realtime-)Bidding auf die Rechtsnatur dieser Verträge.Der zweite Teil widmet sich der Abgrenzung der kartellrechtlich relevanten Werbemärkte. Nach einer ausführlichen Darstellung der aktuellen Marktabgrenzungspraxis der deutschen und europäischen Behörden und Gerichte in diesem Bereich, folgt eine Kritik dieser Abgrenzungspraxis unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen. Auf dieser Basis werden schließlich neue relevante Werbemärkte statuiert.ZielgruppeDas Werk richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen, insbesondere an Rechtsanwälte, Justiziare und Unternehmensjuristen, die in Medienunternehmen, Mediaagenturen und werbungtreibenden Unternehmen tätig sind.

最近チェックした商品