KosmetikVO, Kommentar : Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel (Gelbe Erläuterungsbücher) (2014. XXIV, 550 S. 194 mm)

個数:

KosmetikVO, Kommentar : Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel (Gelbe Erläuterungsbücher) (2014. XXIV, 550 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406661471

Description


(Text)
Zum WerkDie Verordnung (EG) Nr. 1223/2009 über kosmetische Mittel (EU-Kosmetikverordnung) gilt europaweit seit dem 11. 7.2013. Die Verordnung ist eine Weiterentwicklung der bislang geltenden Richtlinie, die noch in nationales Recht umzusetzen war. Mit der EU-Verordnung wird das Kosmetikrecht nunmehr einheitlich geregelt.Neue Ziele dieser EU-Verordnung sind insbesondere- klare Regelungen zur Produktverantwortlichkeit,- Produktnotifizierung,- Bekanntgabe zu Nanomaterialien,- einheitliche Kennzeichnung,- Kriterienkatalog für Werbeaussagen.Vorteile auf einen Blick- erste Kommentierung zur neuen EU-Kosmetikverordnung auf dem Markt- umfassende Auswertung der auf das neue Recht anwendbaren Rechtsprechung- berücksichtigt durchgängig auch die Besonderheiten der Rechtsanwendung in ÖsterreichZu den AutorenDie Rechtsanwälte Dr. Andreas Reinhart, Dr. Andreas Natterer und Dr. Levke Voß befassen sich schwerpunktmäßig mit dem Kosmetikrecht.ZielgruppeFür Unternehmen der Kosmetikindustrie in Deutschland und Österreich, Rechtsanwälte und andere Berater von Instituten und Laboren sowie mit diesem Rechtskreis befasste Behörden und Gerichte.
(Author portrait)
Dr. Andreas Reinhart ist Rechtsanwalt in München, geb. 1971. Ein Tätigkeitsschwerpunkt liegt unter anderem in der Betreuung apothekenrechtlicher Mandate; dies spiegelt sich auch in der Vielzahl seiner Beiträge in der "Apotheker Zeitung (AZ)" wider. Er ist Autor zahlreicher Bücher und verfasst viele wissenschaftliche Beiträge zu apotheken-, lebensmittel- und wettbewerbsrechtlichen Themen in anerkannten Fachzeitschriften.

最近チェックした商品