Description
(Text)
Zum WerkDas Buch gibt einen systematischen berblick ber die Regelung des ffentlichen Baurechts in Hessen. Es verbindet die bauplanungsrechtlichen BauGB-Normen mit den bauaufsichtlichen Regelungen der Hessischen Bauordnung.Durch die Zusammenarbeit von Juristen und Ingenieuren ist ein Werk entstanden, das die Grundstrukturen des neuen Baurechts in Hessen intensiv und praxisbezogen erl utert. Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen die systematischen Ausf hrungen. Damit versetzt das Werk den Leser in die Lage, einen Baurechtsfall komplett zu l sen.Rechtsprechungshinweise erlauben zus tzlich, Parallelen zu Regelungen in anderen Landesbauordnungen zu ziehen.Vorteile auf einen Blick- berblick ber das Ineinandergreifen von Bundesrecht und hessischem Bauordnungsrecht- verfasst aus einem Team von Juristen und Ingenieuren- f r Studium und Praxis gleicherma en geeignetZur NeuauflageDie 3. Auflage bringt das Werk auf den Stand Herbst 2013. Es ber cksichtigt somit zum einen s mtliche nderungen, die die HBO seit ihrem Inkrafttreten erfahren hat. Zum anderen sind auch s mtliche nderungen des BauGB erfasst, insbesondere auch das Gesetz zur St rkung der Innenentwicklung der Gemeinden, das in wesentlichen Teilen im September 2013 in Kraft getreten ist.Zu den AutorenBearbeitet von Prof. Dr. Lutz Eiding, Rechtsanwalt und Fachanwalt f r Verwaltungsrecht, Hanau, Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt, J rgen Herrlein, Rechtsanwalt, Fachanwalt f r Steuerrecht, Fachanwalt f r Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Frankfurt am Main, Prof. Dr. Ing. Lothar Ruf, Hochschullehrer an der Hochschule Darmstadt, Matthias Heck, Dipl.-Verwaltungswirt, Hanau und Dipl-Ing. Robert Karnes, Hanau.ZielgruppeF r Studierende der Ingenieurswissenschaften und der Rechtswissenschaften, Rechtsanw lte, Verwaltungsbeamte, Bauingenieure und Architekten.