Der Internationale Erbfall : Erbrecht, Internationales Privatrecht, Erbschaftsteuerrecht (3. Aufl. 2028. 600 S. 224 mm)

個数:
  • 予約

Der Internationale Erbfall : Erbrecht, Internationales Privatrecht, Erbschaftsteuerrecht (3. Aufl. 2028. 600 S. 224 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406656552

Description


(Text)
Zum WerkDie Internationalisierung von Erbfällen nimmt stark zu. Anknüpfungsmomente für den Auslandsbezug sind insbesondere:- die Staatsangehörigkeit, der Wohnsitz bzw. der gewöhnliche Aufenthalt des Erblassers bzw. der Erben sowie- die Art und der Belegenheitsort des Nachlassvermögens.Zielsetzung des Handbuchs ist es, Risiken einzugrenzen sowie internationale Gestaltungsberatung zu unterstützen.Die Anwendbarkeit des deutschen oder ausländischen Erbstatuts richtet sich nach den Regeln der Internationalen Privatrechte.Das Erbschaftsteuerrecht folgt wiederum eigenen internationalen und länderspezifischen Regelungen, deren Komplexität der Praktiker nur mit aktuellen Rechtskenntnissen gerecht werden kann.Das Handbuch enthält folgende Schwerpunkte:- Probleme des Internationalen Erbfalls- Internationales Erbrecht- Internationales Erbschaftsteuerrecht- LänderdarstellungenFolgende Länder sind dargestellt:- Deutschland- Australien- Belgien- Dänemark- Frankreich- Großbritannien- Italien- Kanada- Luxemburg- Niederlande- Österreich- Schweiz- Spanien- Südafrika- USA.Vorteile auf einen Blick- aktuell nach der Erbschaftsteuerreform 2016- alle Änderungen durch die neue EU-Erbrechtsverordnung 2015- praxis- und lösungsorientiert- ausführliche und systematische Erläuterungen zu Erbrechtsfällen mit AuslandsbezugZur NeuauflageDie Rechtsänderungen in den einzelnen Ländern seit der Vorauflage sind vielfältig und umfassend.Hervorzuheben sind insbesondere die EU-Erbrechtsverordnung sowie die deutsche Erbschaftsteuerreform 2016.So legt die neue EU-Verordnung beispielsweise fest, welche nationale Rechtsordnung bei grenzüberschreitenden Erbfällen anwendbar ist und regelt die Zuständigkeit von Gerichten und Behörden.Auch das Erbschaftsteuerreformgesetz 2016 brachte grundlegende Änderungen bei der Besteuerung von Erbfällen und Schenkungen mit sich, die nun umfassend und praxisorientiert erörtert werden.ZielgruppeFür Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Notare, Vermögensverwalter und Banken.
(Author portrait)
Bis zur 2. Auflage erschienen u.d.Herausgeberschaft: Flick/Piltz

最近チェックした商品