Description
(Text)
Zum WerkDas Deutschlandstipendium wird gem dem Stipendienprogramm-Gesetz von staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland an besonders begabte Studierende vergeben und betr gt 300 Europro Monat. Die eine H lfte dieses Betrags tragen Unternehmen, Stiftungen bzw. weitere private F rderer. Die andere H lfte tr gt der Bund. Die ffentliche Ausschreibung und Durchf hrung der Auswahlverfahren liegt in der Verantwortung der Hochschulen.Das Deutschlandstipendium wurde im Jahre 2010 neu geschaffen und ist von hoher Relevanz. Laut einer Pressemitteilung des Bundesministeriums f r Bildung und Forschung vom 24. Mai 2013 wurden Ende 2012 fast 14.000 Studierende mit einem Deutschlandstipendium gef rdert.Der Leitfaden beinhaltet eine pr gnante und praxisgerechte Darstellung zur Ausschreibung der Stipendien, zur Bewerbung und zu den Auswahlkritierien. Er ist deshalb sowohl f r Bewerber als auch f r Universit ten und Hochschulen ein wertvolles Hilfsmittel.Vorteile auf einen Blick- klar gegliederte Darstellung- Ausf hrungen zu m glichen Verfahrensfehlern und zum Rechtsschutz f r Stipendienbewerber runden das Werk ab- mit einer Auflistung von Links zu den Auswahlsatzungen der Universit ten und HochschulenZum AutorProf. Dr. Hendrik Lackner ist Professor an der Fachhochschule Osnabr ck.ZielgruppeF r Universit ten und Hochschulen, Unternehmen, Stiftungen und weitere private F rderer sowie f r Studierende, die sich f r das Deutschlandstipendium bewerben.