Träume und Alpträume : Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert (Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert) (2013. 688 S. mit 5 Karten. 218 mm)

個数:

Träume und Alpträume : Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert (Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert) (2013. 688 S. mit 5 Karten. 218 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406647147

Description


(Text)

Dreimal wurde Russland im 20. Jahrhundert neu erfunden: im Zuge der Modernisierung des späten Zarenreiches, unter den Kommunisten und nach dem Ende der Sowjetunion. Die Träume, die mit diesen Aufbrüchen verbunden waren, konfrontiert dieses Buch mit ihrer Umsetzung in die Praxis, die sich oft genug als Alptraum entpuppte.
"Wir wollten das Beste, aber es kam wie immer." Dieser Satz Viktor Cernomyrdins ist in Russland zum geflügelten Wort geworden, weil er als gemeinsamer Nenner aller Anfänge gelten kann, die in Russland im langen 20. Jahrhundert unternommen wurden. Die Reformer des späten Zarenreiches, die Bolschewiki, deren Traum von einer besseren Gesellschaft Millionen Menschen das Leben kostete, aber auch die Marktwirtschaftler der neuen Ära nach dem Ende der Sowjetunion: Sie alle mussten hilflos zusehen, wie sehr sich das, was herauskam, von dem unterschied, was sie sich ausgemalt hatten. Anschaulich und mit dem Blick für die Lebenswelten der Menschen schildert Dietmar Neutatz die bewegte Geschichte Russlands seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und zeigt, welche Antworten dort auf die Herausforderungen der industriellen Moderne gefunden wurden.

(Table of content)

Vorwort
Einleitung

ERSTER TEIL
Unterwegs in die Moderne 1890-1917
1. Russland um 1900
2. Neue Herausforderungen 1890-1905
3. Politisierung und Polarisierung 1905-1917

ZWEITER TEIL
Utopie und Kompromisse 1917-1928
4. Richtungswechsel und Katastrophe 1917-1921
5. Umgestaltung mit Kompromissen 1921-1928
6. Die Sowjetunion um 1926

DRITTER TEIL
Kriegszustand 1928-1953
7. Der große Umbruch 1928-1941
8. Existenzkampf 1941-1945
9. Die Sowjetunion um 1942
10. Neufundierung und Ernüchterung 1945-1953

VIERTER TEIL
Konkurrenz mit dem Westen 1953-1982
11. Höhenflüge und Rückschläge 1953-1964
12. Stabilisierung und Reformversuche 1964-1971
13. Die Sowjetunion um 1966
14. Wohlstand und Ende der Dynamik 1971-1982

FÜNFTER TEIL
Scheitern und Neubeginn 1982-1999
15. Umbauversuche und Zusammenbruch 1982-1991
16. Neubeginn mit Schwierigkeiten 1991-1999
17. Russland um 1995

Bilanz und Ausblick

ANHANG
Anmerkungen
Zitierte Literatur und Quellen
Hinweise zu Aussprache und Datumsangaben
Register
Karten



(Author portrait)
Dietmar Neutatz ist Privatdozent für Osteuropäische Geschichte und Heisenberg-Stipendiat an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

最近チェックした商品