Description
(Short description)
Dieses Werk erläutert praxisbezogen die Leitlinien des Arzthaftungsrechts unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklung der Rechtsprechung der ärztlichen Dokumentations- und Aufklärungspflicht. Es behandelt die formellen und materiellen Aspekte; vom prozessualen Vorverfahren, über das Verfahren aus der Sicht der Versicherungen, die Beteiligung der Gutachterkommission bis hin zur Schlichtungsstelle. Die Gliederung orientiert sich an der Grundstruktur und dem typischen Ablauf eines Arzthaftungsfalles. Es werden schließlich alle berufs- und strafrechtlichen Nebenfragen sowie zivilprozessuale Besonderheiten erörtert. Ein Autorenteam von Juristen und Ärzten bringt seine interdisziplinären Berufserfahrungen ein. Für Richter, Rechtsanwälte, Ärzte, Versicherungen, Krankenhäuser.
(Text)
Zum WerkDieser praxisbezogene Leitfaden f r das Arzthaftungsrecht folgt der Grundstruktur und dem typischen Ablauf eines Arzthaftungsfalles. Das von Juristen und Medizinern verfasste Werk steht f r besonders hohe Objektivit t und gibt einen umfassenden berblick ber die materiellen und formellen Aspekte von Medizinschadenf llen. Auch die au ergerichtliche Streitbeilegung ist eingehend ber cksichtigt.Inhalt- Der Arzthaftungsfall aus Sicht des Patienten, das Vorverfahren- Au ergerichtlicher Vergleich- Daten, Fakten und Verfahren aus der Sicht eines Haftpflichtversicherers- Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen- Zivilprozess- Materielles Arzthaftungsrecht - Vertragliche Arzthaftung - DeliktsrechtZur NeuauflageIn der 5. Auflage sind insbesondere aktuelle haftungsrechtliche Rechtsprechung des BGH und der Obergerichte sowie Erkenntnisse der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen ber cksichtigt worden. Eingearbeitet sind dar ber hinaus neue Literatur zum Haftungsrecht der rzte sowie aktualisierte Daten und Fakten der Haftpflichtversicherer. Das 2013 in Kraft getretene Patientenrechtegesetz ist eingearbeitet und ber cksichtigt.ZielgruppeF r Patienten, Richter, Rechtsanw lte, rzte, Kranken- und Haftpflichtversicherungen, Krankenh user.