Description
(Text)
Zum Werk
Konsequent aus Perspektive des Rechtsanwenders konzipiert, bietet dieses Hand- und Formularbuch Notaren, Rechtsanw lten und im Immobilienbereich t tigen Unternehmen einen umfassenden berblick zur Vertragsgestaltung im Grundst cksrecht. Ein Handbuchteil erl utert systematisch die rechtlichen Grundlagen. Hier findet der Nutzer auch Vorschl ge zur Formulierung von Vertragsklauseln und zahlreiche Praxishinweise. Ein Formularteil komplettiert das Werk durch eine Vielzahl ausf hrlicher Vollmuster zu den h ufigsten und wichtigsten Fallkonstellationen in der immobilienrechtlichen Gestaltungspraxis.
Behandelt werden unter anderemdie Gestaltung und Abwicklung von Grundst ckskaufvertr gender Bautr gervertragdas Wohnungseigentumdie Grundst cks berlassung einschlie lich erb- und pflichtteilsrechtlicher Fragen und sozialrechtlicher AuswirkungenDienstbarkeiten und VorkaufsrechteGrundpfandrechtedas Erbbaurechtdas Verfahrensrechtdas Steuerrechtst dtebauliche Vertr geinternationaleBez geHinweise zur Gestaltung des Beurkundungsverfahrens und zu kostenrechtlichen Fragen runden die Darstellung ab.
Vorteile auf einen Blicksystematische und umfassende Darstellung des ImmobilienrechtsVermittlung der rechtlichen Grundlagen f r die Gestaltung von Vertr gen ber Immobilien und die Bestellung von Rechten an Grundst ckenFormulierungsbeispiele und Gesamtmuster auch online abrufbar
Zielgruppe
F r Notare und Notarassessoren, Rechtsanw lte, im Immobilienbereich t tige Unternehmen, Richter und Rechtspfleger.