Geschichte der Welt  1945 bis heute : Die globalisierte Welt (2013. 955 S. mit 62 Abbildungen und 9 Karten. 240 mm)

個数:

Geschichte der Welt 1945 bis heute : Die globalisierte Welt (2013. 955 S. mit 62 Abbildungen und 9 Karten. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406641060

Description


(Text)

Mit dem Band Die globalisierte Welt seit 1945 wird die große, auf insgesamt sechs Bände angelegte Geschichte der Welt fortgesetzt. Die Zeit seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, also die unmittelbare Vorgeschichte unserer Gegenwart, setzt den Trend zur transnationalen Vernetzung der Welt fort, den bereits der Vorgängerband für die Jahre von 1870 bis 1945 beschrieben hatte.
Die Weltpolitik im Zeichen des Kalten Krieges, die ökonomische Globalisierung, der dramatische Wandel der Erde mit einer Verdoppelung und dann Verdreifachung der Weltbevölkerung innerhalb weniger Jahrzehnte sowie einer explosionsartigen Zunahme aller Arten von Umweltbelastungen bis hin zur Klimaerwärmung und Reaktorkatastrophen, die Herausbildung einer globalen Kulturgemeinschaft bei gleichzeitiger, teilweise offensiv behaupteter Diversität ´- all diese Megatrends der Weltgeschichte seit 1945 sind Gegenstand dieses ungewöhnlich reichen und neue Perspektiven eröffnenden Bandes.

Mit Beiträgen von Peter Owen Engelke, Petra Goedde, Akira Iriye, Wilfried Loth, John R. McNeill und Thomas W. Zeiler.

(Table of content)

Einleitung
von Akira Iriye


15 Staaten und Machtbeziehungen im Wandel
von Wilfried Loth

Einleitung
1. Umwälzungen der Nachkriegszeit
2. Ein globaler Kalter Krieg
3. Neue Akteure in der Weltpolitik
4. Eine neue Weltordnung


Offene Türen in der Weltwirtschaft
von Thomas W. Zeiler

Einleitung
1. Geschlossene Türen
2. Geschlossene und unverschlossene Türen
3. Die Türen öffnen sich
4. Offene Türen


Mensch und Umwelt im Zeitalter des Anthropozän
von John R. McNeill und Peter Engelke

Einleitung
1. Energieverbrauch und Bevölkerungsentwicklung
2. Klima und biologische Vielfalt
3. Städte und die Wirtschaft
4. Kalter Krieg und Umweltkultur


Globale Kulturen
von Petra Gödde

Einleitung
1. Kulturen des Kalten Krieges
2. Menschen und Güter in Bewegung
3. Infragestellung kultureller Normen
4. Menschenrechte und Globalisierung


Die Entstehung einer transnationalen Welt
von Akira Iriye

Einleitung
1. Transnationalismus der Nachkriegszeit
2. Die Transnationalisierung der Menschheit
3. Ebenen des Transnationalismus
4. Das 21. Jahrhundert


Anhang

Anmerkungen
Bibliographie
Abbildungsnachweis
Die Autoren und Herausgeber
Register



(Author portrait)

最近チェックした商品