Die Entdeckung der Landschaft : Einführung in eine neue Wissenschaft (Beck'sche Reihe 6061) (2024. 361 S. mit 65 überwiegend farbigen Abbildungen und 4 Tabell)

個数:

Die Entdeckung der Landschaft : Einführung in eine neue Wissenschaft (Beck'sche Reihe 6061) (2024. 361 S. mit 65 überwiegend farbigen Abbildungen und 4 Tabell)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406637025

Description


(Text)

In früheren Zeiten befassten sich nahezu alle Menschen mit ihrer Landschaft, indem sie jagten und Pflanzen sammelten, später Ackerbau betrieben, Vieh hielten und Wälder bewirtschafteten. Diesen unmittelbaren Zugang haben heute nur noch wenige Menschen. Den anderen muss ein Zugang zu Landschaft über ein Lehrgebäude vermittelt werden, in dem naturwissenschaftliche Untersuchungen und Bestandsaufnahmen genauso Platz haben wie die Auswertung von historischen Dokumenten, die Analyse von Landschaftsmetaphern und Aspekte des Denkmalschutzes. Wenn darüber entschieden werden soll, welche "Natur" zu schützen ist, benötigen wir ein realistisches Bild von heutiger Landschaft als Resultat einer jahrtausendealten Geschichte. Dieses Bild zu entwickeln sowie die damit zusammenhängenden Methoden und Werkzeuge vorzustellen, ist das Ziel dieses Buches. Es richtet sich an Wissenschaftler und Studierende sowie allgemein Interessierte aus den Bereichen: Landschaftswissenschaften, Geographie, Ökologie, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Raumplanung, Architektur, Geschichte, Vor- und Frühgeschichte, Landwirtschaft und Forstwissenschaften.

(Table of content)

1 Einführung: Menschen und ihre Landschaft
2 Was ist Landschaft?
3 Methoden
4 Natur
5 Ökosysteme
6 Dynamik von Ökosystemen
7 Menschlicher Einfluss auf Ökosysteme
8 Metaphern zur interpretierenden Bezeichnung von Landschaften
9 Landschaftswissenschaft als Zusammenschau
10 Landschaft in Raum und Zeit
11 Landschaften der Jäger und Sammler
12 Landnutzung außerhalb staatlicher Strukturen
13 Landnutzung innerhalb von Staaten
14 Landschaften des Reformzeitalters
15 Typische Verteilungen von Nutzungsbereichen in der Landschaft
16 Landnutzungssysteme und Landschaft: generelle Konsequenzen
17 Aufgaben der Landschaftswissenschaft

Dank
Anmerkungen
Hinweise auf grundlegende Literatur
Bildnachweis
Register



(Author portrait)
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. silv. habil. Hansjörg Küster, Jg. 1956, hat Biologie studiert. Nach langjähriger Tätigkeit an der Universität München ist er seit 1998 Professor für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover. Seine Arbeitsgebiete sind vor allem Grundlagen von Ökologie und Landschaft sowie Landschaftsgeschichte; zu diesen Themen hat er mehrere Bücher geschrieben. Seit 2004 ist er ehrenamtlicher Präsident des Niedersächsischen Heimatbundes.

最近チェックした商品