Wohnraummietrecht : Wohnraum- und Geschäftsraummiete (NJW-Praxis 19) (3. Aufl. 2019. XXVI, 410 S. 240 mm)

個数:

Wohnraummietrecht : Wohnraum- und Geschäftsraummiete (NJW-Praxis 19) (3. Aufl. 2019. XXVI, 410 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406623691

Description


(Text)
Zum WerkDieser Band der Reihe NJW Praxis bereitet alle relevanten Probleme des Wohnraummietrechts systematisch auf. Für den Praktiker eignet sich das Werk vor allem für den Einstieg, aber auch als Nachschlagewerk zur Lösung konkreter Einzelfragen sowie als ständiger Begleiter für die tägliche Arbeit.Inhalt- Anbahnung des Mietverhältnisses- Vertragsabschluss- Vollzug des Mietverhältnisses- Beendigung des Mietverhältnisses- Abwicklung des Mietverhältnisses- Verjährung und Verwirkung- Schlichtungsverfahren- Mietprozess- Zwangsvollstreckung und Insolvenz- Mietrechtliche Sonderformen- Regelungen zur Einsparung von EnergieVorteile auf einen Blick- mit dem MietAnpG- mit der DSGVO- auf das Wohnraummietrecht konzentriert- behandelt auch die Themen Mietprozess, Zwangsvollstreckung und Insolvenz- aktuelle Rechtsprechung umfangreich eingearbeitetZur NeuauflageDie 3. Auflage behandelt das am 1.1.2019 in Kraft getretene Mietrechtsanpassungsgesetz (MietAnpG), das u.a. eine vorvertragliche Auskunftspflicht des Vermieters über die Vormiete bei der Begründung neuer Mietverträge eingeführt hat. Daneben werden u.a. auch die Mietpreisbremse sowie die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf das Mietrecht berücksichtigt.Die Neuauflage konzentriert sich gegenüber der Vorauflage inhaltlich auf das Wohnraummietrecht.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Juristen der Haus- und Wohnungswirtschaft sowie der Mietervereine, Makler, Referendare, Studierende.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Anbahnung des Mietverhältnisses
- Vertragsabschluss
- Vollzug des Mietverhältnisses
- Beendigung des Mietverhältnisses
- Abwicklung des Mietverhältnisses
- Verjährung und Verwirkung
- Schlichtungsverfahren
- Mietprozess
- Zwangsvollstreckung und Insolvenz
- Mietrechtliche Sonderformen
- Regelungen zur Einsparung von Energie

最近チェックした商品