ミュンヘン版弁護士向けハンドブック:銀行法・資本市場法<br>Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht (2012. XXV, 790 S. 240 mm)

ミュンヘン版弁護士向けハンドブック:銀行法・資本市場法
Münchener Anwaltshandbuch Bank- und Kapitalmarktrecht (2012. XXV, 790 S. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 1,100 S.
  • 商品コード 9783406613920

Description


(Short description)
Das neue Anwaltshandbuch beantwortet alle Fragen zum Bank-und Kapitalmarktrecht. Besonders nützlich: Formulierungsvorschläge, Muster und Praxisipps. Alle wichtigen Themen werden umfassend erläutert, u.a.:
- Mandatsführung
- Bankenaufsicht
- Überweisung
- Lastschrift
- elektronischer Zahlungsverkehr
- Bank-und Kreditkarten
- SEPA
- Kreditvertrags- und -sicherungsrecht
- Kapitalanlage
- Wertpapieranlagen
- Finanzierungsleasing und -factoring
- grauer Kapitalmarkt
- Investmentrecht
- Bilanz- und Steuerrecht. Dabei sind sämtliche Reformen berücksichtigt.
(Text)
Zum Werk
Dieses Werk aus der Reihe der Münchener Anwaltshandbücher behandelt das Bank- und Kaptialmarktrecht. Neben der besonders wichtigen rechtsberatenden und -gestaltenden Anwaltstätigkeit werden auch die prozessualen Besonderheiten des Rechtsgebiets eingehend und praxisgerecht dargestellt.
Alle wesentlichen Themen werden umfassend erläutert, von den Grundlagen, über die Geschäftsverbindung Bank- und Kunde, Zahlungsverkehr (mit den aktuellen Reformen), Kreditvertragsrecht, Kreditsicherungsrecht, Recht der Kapitalanlage, sowie dem wichtigen Gebiet: Bilanz und Steuerrecht im Bank- und Kapitalmarktrecht.
Berücksichtigt sind: FMStG, MoMiG, BilMoG, Verbraucherkreditrichtlinie (mit Novelle), Zahlungsdiensterichtlinie, uvm.
Die für die gesamte Reihe typische, integrierte Darstellungsform prägt auch dieses Werk: zahlreiche Checklisten, Formulierungsvorschläge, Muster und Praxistipps beantworten zum einen anschaulich die komplexen Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts und ermöglichenzum anderen die direkte praktische Umsetzung gewonnener Erkenntnisse.
Inhalt
- Grundlagen
- Mandatsführung
- Bankenaufsicht
- Deutsche, europäische und internationale Rechtsgrundlagen
- Geschäftsverbindungen Bank und Kunde
- Überweisung
- Lastschrift
- Elektronischer Zahlungsverkehr
- Bank- und Kreditkarten
- Auslandszahlung
- SEPA
- Kreditvertragsrecht
- Kreditsicherungsrecht
- Kapitalanlage
- Sparanlagen
- Wertpapieranlagen
- Finanzierungsleasing und -factoring
- Vermögensverwaltung und -verwahrung
- Grauer Kapitalmarkt
- Investmentrecht
- Bilanz- und Steuerrecht
Vorteile auf einen Blick
- Bank- und Kaptialmarktrecht mit allen Reformen
- mit Checklisten, Mustern, Formulierungsvorschlägen und Praxistipps
- von Praktikern für Praktiker
Herausgeber und Autoren
Herausgeber Rechtsanwalt Dr. Andreas Fandrich und sein Autorenteam sind erfahrene und renommierte Spezialisten auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts. Durch zahlreiche Veröffentlichungen und Kommentierungen hat er, ebenso wie die übrigen Autoren, seine besondere Fachkenntnis bereits bewiesen.
Zielgruppe
Für alle im Bank- und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwälte, vor allem für (künftige) Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht. Hier kann das Werk sowohl dem erfahrenen Anwalt als auch dem Berufsanfänger eine wertvolle Hilfestellung bei entsprechenden Mandaten bieten. Darüber hinaus können auch Banksyndici, Banker und Justitiare aus dem Handbuch großen Nutzen ziehen.
(Author portrait)
Dr. Andreas Fandrich hat nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann Rechtswissenschaften studiert und ist heute Partner der CPS Schließmann Alliance mit Sitz in Stuttgart.

最近チェックした商品