Description
(Short description)
Der Geigel - alles rund um den Haftpflichtprozess
Der Geigel behandelt das komplette Haftpflichtrecht - von Amtshaftung bis Zwangsvollstreckung. Für Praktiker besonders wertvoll ist die Kombination von prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekten sowie die umfangreiche Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung zum Haftpflichtrecht.
Der Kommentar zum Haftpflichtrecht beinhaltet
- ein neues Kapitel zur Verletzung des Persönlichkeitsrechts
- das neue VVG
- die geänderten Bestimmungen der StVO (Fahrbahnverengungen, Kreisverkehr, Inline-Skates)
- Par. 839a BGB zur Haftung des gerichtlichen Sachverständigen und
31a BGB zur Haftung ehrenamtlicher Vereinsorgane
- die EU-Verordnungen Rom I, Rom II sowie die Neufassung des Lugano-Übereinkommens.
- Außerdem ist in dem Werk zum Haftpflichtprozess berücksichtigt:
- die BGH-Rechtsprechung zur Arzthaftung, zur psychisch vermittelten Kausalität und zur Problematik der gemeinsamen Betriebsstätte (Par. 104 ff. SGB VIII)
- die Diskussion zum Nichttragen von Fahrrad- und Skihelmen
- die umfangreiche Rechtsprechung zum Thema Verkehrsunfall und Mietwagen
- die Rechtsprechung zu den erweiterten Rechten der Flugpassagiere aufgrund einer EU-Verordnung
(Text)
Zum Werk
Der "Geigel" ist seit Jahrzehnten das Standardwerk zum Haftpflichtrecht. Sämtliche Problemkreise werden übersichtlich und praxisnah dargestellt. Die Kombination von prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekten macht dieses Buch für den Praktiker besonders wertvoll.
Vorteile auf einen Blick
- Kombination von prozessualen und materiell-rechtlichen Aspekten
- umfangreiche Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung
Inhalt
- Grundlagen und Haftung
- Mitverschulden
- Personenschaden
- Steuern
- Schmerzensgeld
- Schadensersatzansprüche des mittelbar Geschädigten
- Vorteilsausgleichung
- Ausgleich unter mehreren Haftpflichtigen
- Ausschluss der Haftung
- Anwendungsfälle des
823 Abs. 1 BGB (Arzthaftungsrecht, Produkthaftungsrecht etc.)
- Verstoß gegen Schutzgesetze
- Nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts
- Haftung des Kfz-Halters und -führers
- Haftung aus Vertragsverletzung
- Haftung aus dem Luftverkehr
- Beweisführung und -würdigung
- Schuldanerkenntnis vor dem Prozess
- Leistungsklage, Feststellungsklage und Zwischenurteil über den Grund
- Vergleich
- Streitwert und Kosten
- Zwangsvollstreckung
- Kapitalisierungstabellen
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Behörden, Haftpflichtversicherungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen und Haftung
- Mitverschulden
- Personenschaden
- Steuern
- Schmerzensgeld
- Schadensersatzansprüche des mittelbar Geschädigten
- Vorteilsausgleichung
- Ausgleich unter mehreren Haftpflichtigen
- Ausschluss der Haftung
- Anwendungsfälle des Par. 823 Abs. 1 BGB (Arzthaftungsrecht, Produkthaftungsrecht etc.)
- Verstoß gegen Schutzgesetze
- Nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche
- Verletzung des Persönlichkeitsrechts3- Haftung des Kfz-Halters und -führers
- Haftung aus Vertragsverletzung
- Haftung aus dem Luftverkehr
- Beweisführung und Beweiswürdigung
- Schuldanerkenntnis vor dem Prozess
- Leistungsklage, Feststellungsklage und Zwischenurteil über den Grund
- Vergleich
- Streitwert und Kosten
- Zwangsvollstreckung
- Kapitalisierungstabellen