Description
(Text)
Keine andere Gattung spiegelt so repräsentativ wie das Streichquartett die Entwicklungsgeschichte und Stilhöhe der modernen Kammermusik seit der Wiener Klassik wieder. Der vorliegende Band ist den Streichquartetten Joseph Haydns und damit dem eigentlichen Begründer dieser musikalischen Gattung gewidmet; er bietet eine anregende Einführung in Entstehungsgeschichte und Besonderheiten dieser Werke. Darüber hinaus dokumentieren verschiedene Zeugnisse Einfluß, Wirkung und Rezeption dieser Höhepunkte der Musikgeschichte.
(Table of content)
(Table of content)
rie: Die sechs Quartette Op. 71/74 (Apponyi-Quartette) (1793)
9. Neunte Serie: Die sechs Quartette Op. 76 (Erdödy-Quartette) (1797)
10. Die letzten Quartette
a) Die zwei Quartette Op. 77 (Lobkowitz-Quartette)(1799)
b) Das unvollendete Quartett Op. 103 (1803)
11. Zur Aufführungspraxis
a) "Originalinstrumente" und "historische" Spielweise
b) Tempo und Takt
c) Vortragszeichen und Urtext
Ausgaben- und Literaturverzeichnis
Glossar
Register
rie: Die sechs Quartette Op. 71/74 (Apponyi-Quartette) (1793)
9. Neunte Serie: Die sechs Quartette Op. 76 (Erdödy-Quartette) (1797)
10. Die letzten Quartette
a) Die zwei Quartette Op. 77 (Lobkowitz-Quartette)(1799)
b) Das unvollendete Quartett Op. 103 (1803)
11. Zur Aufführungspraxis
a) "Originalinstrumente" und "historische" Spielweise
b) Tempo und Takt
c) Vortragszeichen und Urtext
Ausgaben- und Literaturverzeichnis
Glossar
Register