GmbH-Recht nach dem MoMiG : Analyse - Strategie - Gestaltung. Mit Bezügen zum Aktienrecht und Insolvenzrecht (Stand Feb. 2009. XVI, 134 S. 24 cm)

個数:

GmbH-Recht nach dem MoMiG : Analyse - Strategie - Gestaltung. Mit Bezügen zum Aktienrecht und Insolvenzrecht (Stand Feb. 2009. XVI, 134 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783406590887

Description


(Text)
Am 1. November 2008 ist das MoMiG und damit die am tiefsten greifende Reform des GmbH-Rechts seit Einführung dieser Rechtsform in Kraft getreten. Auch das Aktienrecht und das Insolvenzrecht sind von der Novellierung wesentlich betroffen. Diese aktuelle, mit Beispielen, praktischen Hinweisen und Formulierungsvorschlägen angereicherte Darstellung erklärt und analysiert die Reform, erschließt - mit dem Abstand von einigen Monaten - die bereits umfangreiche Reformliteratur und berücksichtigt erste Erfahrungen aus der praktischen Handhabung des neuen Rechts. Die Autoren beziehen auch Hinweise aus neuester Rechtsprechung ein, so etwa die Ausführungen des BGH zur künftigen Behandlung des cash pool-Problems in seiner Entscheidung vom 1.12.2008 (NZG 2009, 107).Auf der Grundlage dieser Analyse werden strategische Überlegungen vermittelt und belastbare Gestaltungsvorschläge für die tägliche Praxis entwickelt.Das Buch bietet somit einen raschen und problemorientierten Einstieg in die Materie.- Konzentration auf das Wesentliche- bereits erste Erfahrungen mit dem MoMiG berücksichtigt- GestaltungsvorschlägeProfessor Dr. Hans Christoph Grigoleit ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Europäisches Privatrecht an der Universität Regensburg. Dr. Markus S. Rieder ist Partner einer internationalen Anwaltssozietät und schwerpunktmäßig im Gesellschafts- und Konzernrecht sowie im Bereich Restrukturierungen und M & A tätig.Beide Autoren sind mit zahlreichen Veröffentlichungen zum deutschen und internationalen Wirtschaftsrecht hervorgetreten. Sie sind auch Referenten eines Beck-Seminars zum Thema dieses Buches.Für Unternehmensgründer, Rechtsanwälte, Steuerberater, Notare, Rechtsabteilungen, Banken.

最近チェックした商品