Inszenierung der Antike : Das griechische Drama auf der Bühne. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (2., überarb. u. erw.  Aufl. 2009. 428 S. 217 mm)

個数:

Inszenierung der Antike : Das griechische Drama auf der Bühne. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart (2., überarb. u. erw. Aufl. 2009. 428 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406584091

Description


(Text)

Die vierhundertjährige Aufführungsgeschichte griechischer Dramen - von der Wiederentdeckung des "König Oedipus" in Vicenza (1585) über Peter Steins "Orestie" bis zu Frank Schwemmers Kammeroper "Medeamorphosen" (2007) - wird in diesem Band umfassend dargestellt. Allein den zahlreichen seit 1991 - dem Jahr des Erscheinens der Erstauflage dieses Standardwerkes - neuinszenierten antiken Tragödien ist ein über einhundertseitiges Kapitel gewidmet. Zeigt die ungebrochen lebendige Aufführungspraxis der antiken Stücke die Überzeitlichkeit ihrer Inhalte, so erweist die Tatsache ihrer Aufführungen auch in fremden Kulturkreisen ihre menschheitsgeschichtliche Allgemeingültigkeit. Hellmut Flashar bietet mit seinem Buch eine vorzügliche Einführung in die zeitlose Aktualität antiker Tragödiendichtung, die Klassische Philologen, Literaturwissenschaftler, Musikhistoriker, Theaterleute, Opernfreunde und nicht zuletzt Theaterbesucher interessieren wird.

(Table of content)

Vorwort zur zweiten Auflage
I. Zur Erinnerung: Die antikenAufführungsbedingungen
II. Oedipus in Vicenza
III. Die mittelbare Präsenz des antiken Dramas
IV. Antikes Drama in Weimar
V. Griechische Tragödie in Preußen
VI. Griechische Tragödie für dasBildungsbürgertum des 19. Jahrhunderts
VII. Neue Impulse zu Beginn des Jahrhunderts und ihreAuswirkungen
auf diePräsentation des antiken Dramas (1900-1920)
VIII. Die zwanziger Jahre. Feierliche Innerlichkeit undSchicksalswalten
IX. Griechische Tragödie unter der Herrschaftdes Nationalsozialismus
X. Nachkriegserscheinungen
XI. Neue Sachlichkeit
XII. Modernes Regietheater und antikes Drama
XIII. Anschwellender Bocksgesang

Anmerkungen
Register



(Author portrait)
Hellmut Flashar, geb. 1929, lehrte von 1965-82 als Professor für Klassische Philologie an der Ruhr-Universität Bochum und von 1982 bis zu seiner Emeritierung 1997 an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er hat sich einen internationalen Ruf als vorzüglicher Kenner der griechischen Tragödie erworben.

最近チェックした商品