ドイツ連邦親手当-親時間法と母体保護法:コメンタール(第8版)<br>Mutterschutzgesetz (MuSchG) und Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), Kommentar (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht) (8., neubearb. Aufl. 2008. XXIII, 1052 S. 23 cm)

ドイツ連邦親手当-親時間法と母体保護法:コメンタール(第8版)
Mutterschutzgesetz (MuSchG) und Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG), Kommentar (Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht) (8., neubearb. Aufl. 2008. XXIII, 1052 S. 23 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • ページ数 1,000 S.
  • 商品コード 9783406556852

Description


(Short description)
Der Gesetzgeber hat vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung eine umfassende gesetzliche Neuregelung bei den Vorschriften des Mutterschutzgesetzes und für die Erziehungszeit mit den Regelungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes geschaffen. Zu beiden Gesetzen liefert der Kommentar von Buchner/Becker - nunmehr in 8. Auflage - für die betriebliche und gerichtliche Praxis eine verständliche und verlässliche Interpretation und für die Rechtsentwicklung die erforderliche wissenschaftliche Aufbereitung und kritische Bewertung.
Das Bundeserziehungsgeldgesetz hat mit Erlass des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes eine Neuausrichtung erfahren. Die 8. Auflage berücksichtigt unter Fortführung der bewährten Linie des Kommentars Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Für den Mutterschutz sind mit dem Arbeitgeberausgleichsgesetz und dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz neue Akzente gesetzt worden. Daneben setzt sich der Kommentar mit der anwachsenden Rechtsprechung zu beiden Materien ausführlich auseinander.
Für Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Betriebsräte, Rechtsanwälte, Arbeits- und Sozialrichter, wissenschaftliche Einrichtungen.
(Author portrait)
Ulrich Becker, geb. 1960, Prof. Dr. iur., LL.M., ist Direktor des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Sozialrecht in München.

最近チェックした商品