ドイツ国際相続法(第2版)<br>Der Internationale Erbfall : Erbrecht - Internationales Privatrecht - Erbschaftsteuerrecht (2. Aufl. 2008. XXXIII, 572 S. 23 cm)

個数:

ドイツ国際相続法(第2版)
Der Internationale Erbfall : Erbrecht - Internationales Privatrecht - Erbschaftsteuerrecht (2. Aufl. 2008. XXXIII, 572 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 500 S.
  • 商品コード 9783406552311

Description


(Text)
#ISBN 978-3-406-55231-1#Die Internationalisierung von Erbfällen nimmt stark zu. Anknüpfungsmomente für den Auslandsbezug sind insbesondere:- die Staatsangehörigkeit, der Wohnsitz bzw. der gewöhnliche Aufenthalt des Erblassers bzw. der Erben sowie- die Art und der Belegenheitsort des Nachlassvermögens.Zielsetzung des Handbuchs ist es, Risiken - wie u.a. die internationale Unwirksamkeit eines gemeinschaftlichen Testaments - einzugrenzen sowie internationale Gestaltungsberatung zu unterstützen.Die Anwendbarkeit des deutschen oder ausländischen Erbstatuts richtet sich nach den Regeln der Internationalen Privatrechte.Das Erbschaftsteuerrecht folgt wiederum eigenen internationalen und länderspezifischen Regelungen, deren Komplexität der Praktiker nur mit aktuellen Rechtskenntnissen gerecht werden kann.Das Handbuch enthält folgende Schwerpunkte:- Probleme des Internationalen Erbfalls- Internationales Erbrecht- Internationales Erbschaftsteuerrecht- Länderdarstellungen- GlossarFolgende Länder sind dargestellt:- Deutschland- Australien- Belgien- Dänemark- Frankreich- Großbritannien- Italien- Kanada- Luxemburg- Niederlande- Österreich- Schweiz- Spanien- Südafrika- USA.Die Rechtsänderungen in den einzelnen Ländern seit der Vorauflage sind vielfältig und umfassend. U.a. sind hervorzuheben:- Europarecht: Grünbuch der Europäischen Kommission zum Erb- und Testamentsrecht- Auswirkungen der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts auf internationale Pflichtteilsklauseln- Vererbung von Anteilen an ausländischen Gesellschaften (u.a. englische Ltd.)- Neuregelungen zum Recht der Lebenspartnerschaften in Deutschland und vielen ausländischen Staaten- Neuregelungen zur Behandlung internationaler Adoptionen und deren Auswirkungen im Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht- Praxisrelevante Gestaltungen zur steueroptimalen Übertragung von Auslandsvermögen.Für Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Notare, Vermögensverwalter und Banken.
(Author portrait)
Hans Flick ist Gründungspartner der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg. Sein Spezialgebiet sind Familienunternehmen und Privatpersonen bei der Gestaltung der gesamtheitlichen Erb- und Unternehmensnachfolge zu beraten.

最近チェックした商品