Im Zaubergarten : Thomas Mann in Bayern (2. Aufl. 2006. 312 S. mit 63 Abbildungen. 217 mm)

個数:

Im Zaubergarten : Thomas Mann in Bayern (2. Aufl. 2006. 312 S. mit 63 Abbildungen. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783406528712

Description


(Short description)
"Nichts gleicht meinem Glücke" - unterwegs mit Thomas Mann
In der Form einer "literarischen Topographie" führt Dirk Heißerer in diesem Buch an all die Orte in München und Bayern, die für Thomas Mann wichtig waren: zu den Wohnungen in Schwabing, dem Haus im "Zaubergarten" des Herzogparks, zu den Sommerhäusern und Feriensitzen und an die Orte, die im literarischen Werk eine besondere Rolle spielen. Die innige Verbindung von Leben und Werk bei Thomas Mann eröffnet einen neuen, überraschenden Zugang zu diesem großen Schriftsteller.
(Text)
In der Form einer "literarischen Topographie" führt Dirk Heißerer in diesem Buch an all die Orte in München und Bayern, die für Thomas Mann wichtig waren: zu den Wohnungen in Schwabing, dem Haus im "Zaubergarten" des Herzogparks, zu den Sommerhäusern und Feriensitzen und an die Orte, die im literarischen Werk eine besondere Rolle spielen. Die innige Verbindung von Leben und Werk bei Thomas Mann eröffnet einen neuen, überraschenden Zugang zu diesem großen Schriftsteller.Thomas Mann (1875-1955) hat fast die Hälfte seines Lebens in München und dem "notorisch wundervollen" oberbayerischen Umland verbracht. Dirk Heißerer verfolgt die Stationen, beginnend mit den "Schwabinger Verstecken", den ersten eigenen Wohnungen, über die noblen Landsitze bis zur herrschaftlichen Villa in der Poschingerstraße am Münchener Herzogpark, und geht dabei der engen Verbindung von Leben und Werk bei Thomas Mann nach. Die Karikatur des Münchener Hopfenhändlers Alois Permaneder aus Buddenbrooks (1901) kenntheute die ganze Welt. Heißerer zeigt Schauplätze, die im Werk eine wichtige Rolle spielen, vom Tod in Venedig bis zum München-Roman Doktor Faustus. Nach vielen Studien über die Jugendzeit in Lübeck und über seine Exiljahre in Zürich und Amerika wird in Heißerers "literarischer Topographie" die für Thomas Mann so wichtige bayerische Zeit zwischen 1894 und 1933 ausführlich dargestellt.
Die wichtigsten Orte:
München, Utting am Ammersee, Tegernsee, Prien, Chiemsee, Rosenheim, Achensee, Weßling, Schloß Linderhof, Seeshaupt, Starnberger See, Feldafing, Oberammergau, Kloster Ettal, Weilheim, Polling, Bad Kreuth, Garmisch-Partenkirchen, Erlangen, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ansbach, Bamberg, Bayreuth und Coburg
(Author portrait)
Dirk Heißerer, geb. 1957, ist Germanist, Lehrbeauftragter an der LMU München und der Universität Leipzig. Seit 1999 ist er erster Vorsitzender des Thomas-Mann-Förderkreises München e.V., seit 2003 Herausgeber der 'Thomas-Mann-Schriftenreihe' (TMSR). 2009 wurde er mit der Thomas-Mann-Medaille ausgezeichnet

最近チェックした商品