Franz Marc Werkverzeichnis  Band III: Skizzenbücher und Druckgraphik : Hrsg. v. Städtischen Galerie im Lenbachhaus München u. Franz Marc Stiftung Kochel am See (2011. 431 S. mit 1300 überwiegend farbigen Abbildungen. 292 mm)

個数:

Franz Marc Werkverzeichnis Band III: Skizzenbücher und Druckgraphik : Hrsg. v. Städtischen Galerie im Lenbachhaus München u. Franz Marc Stiftung Kochel am See (2011. 431 S. mit 1300 überwiegend farbigen Abbildungen. 292 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406511417

Description


(Text)

Der dritte Band des Werkverzeichnisses von Franz Marc (1880-1916) beinhaltet sämtliche Skizzenbuchblätter sowie die Druckgraphik. Zusammen mit den beiden bereits erschienenen Katalogen der Gemälde (Band I) sowie der Aquarelle, Gouachen, Zeichnungen und Postkarten (Band II) wird der Öffentlichkeit Franz Marcs Gesamtwerk in bislang unbekannter Form zugängig gemacht. Franz Marc gehörte neben anderen herausragenden Künstlern wie Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, August Macke, Paul Klee und Alfred Kubin als wichtige Figur zur Gruppe Der Blaue Reiter. Das drei Bände umfassende, durchgängig farbig bebilderte Werkverzeichnis bietet eine vollständige Dokumentation von Marcs Schaffen und stellt somit ein Standardwerk für Kunstliebhaber, Wissenschaftler und Sammler dar. Der hier vorgelegte dritte und letzte Band umfaßt sämtliche Skizzenbücher sowie die Druckgraphik. Unter den Skizzenbuchblättern befinden sich über 750 Neuaufnahmen. Alle 33 Bücher werden zudem in ihrer ursprünglichen Reihenfolge rekonstruiert. Für die Druckgraphiken liefert der neue Werkkatalog insbesondere für die bekannten Holzschnitte umfangreiche Dokumentationen zu den verschiedenen Auflagen. Wie in den beiden ersten Bänden wurde auch hier die Chronologie der Werke grundlegend überarbeitet und nach dem letzten Stand der Forschung aktualisiert.

(Author portrait)
Dr. phil. Annegret Hoberg ist Kuratorin an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München und betreut dort die Abteilung Blauer Reiter sowie das Kubin-Archiv.Isabelle Jansen promoviert an der Pariser Sorbonne über Franz Marc und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München.

最近チェックした商品