Kommentar zum Neuen Testament, 6 Bde.. 2 Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch  Bd. 2: Das Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes und die Apo (10. Aufl. 2009. VIII, 868 S. 211 mm)

個数:

Kommentar zum Neuen Testament, 6 Bde.. 2 Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch Bd. 2: Das Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes und die Apo (10. Aufl. 2009. VIII, 868 S. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783406027253

Description


(Text)
Dieses Pionierwerk der Bibelwissenschaft erhellt den jüdischen Hintergrund der neutestamentlichen Schriften und hat damit zwischen den Weltkriegen eine neue Basis für das Verständnis des Neuen Testaments geschaffen. Ziel ist es, "den gesamten der Erläuterung des Neuen Testaments dienlichen Stoff aus der altjüdischen Literatur zu sammeln, zu sichten und in zuverlässiger Übersetzung bequem zugänglich zu machen" (Einleitung). Das Material wird in der Reihenfolge des Neuen Testaments präsentiert; synoptische Parallelen werden bei ihrem ersten Vorkommen im Matthäusevangelium kommentiert, dem dadurch der bei Weitem größte Umfang gewidmet ist. Das mehrbändige Werk entstand in den 1920er-Jahren und konzentriert sich auf Vergleichsstellen aus Talmud und Midrasch. Trotz dieser Einschränkung gilt die Quellensammlung bis heute international als eine einzigartige Fundgrube, die wohl auch in den nächsten Jahrzehnten durch kein vergleichbares Nachschlagewerk ersetzt werden wird.

I: DasEvangelium nach Matthäus (1922, 10. Aufl. 1978)
II: Das Evangelium nach Markus, Lukas und Johannes und die Apostelgeschichte (1924, 10. Auflage 2009)
III: Die Briefe des Neuen Testaments und die Offenbarung Johannis (1926, 9. Auflage 1979)
IV: Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments (2 Teilbände, 1928, 9. Auflage 1979)
V/VI: Rabbinischer Index. Verzeichnis der Schriftgelehrten.
Geographisches Register. Hrsg. von Joachim Jeremias in Verbindung mit Kurt Adolph (1955, 6. Aufl. 1979)
(Author portrait)
Hermann Leberecht Strack (1848 - 1922) war Professor für Altes Testament und orientalische Sprachen an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Bei C.H.Beck erschien von ihm 1891 außerdem das Buch "Der Blutaberglaube in der Menschheit, Blutmorde und Blutritus", in dem er im Auftrag des Vereins zur Abwehr des Antisemitismus darlegte, wie abwegig Blutmordvorwürfe gegen Juden sind.

Paul Billerbeck (1853 - 1932) war evangelischer Pfarrer, Theologe und Judaist. Er begann die Arbeit an dem "Kommentar" auf Anregung seines Mentors Hermann Strack, der die Herausgeberschaft übernahm. Für seine wissenschaftliche Arbeit erhielt er theologische und philosophische Ehrendoktorwürden.

最近チェックした商品