Der Junge, der zu viel fühlte : Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern (Bastei Lübbe Taschenbücher .61694) (12. Aufl. 2020. 224 S. 186 mm)

個数:

Der Junge, der zu viel fühlte : Wie ein weltbekannter Hirnforscher und sein Sohn unser Bild von Autisten für immer verändern (Bastei Lübbe Taschenbücher .61694) (12. Aufl. 2020. 224 S. 186 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783404616947

Description


(Text)
Stillstehen ist für einen Jungen wie Kai nicht so einfach. Das Rauschen des Meeres, die Helligkeit der Sonne, das Glitzern des Wassers, das ist viel für seine Augen, Ohren, seine Sinne. Kai hat von allem zu viel. Zu viel Hilfsbereitschaft, zu viel Zuneigung, zu viel Neugier, zu viel Unruhe. Kai ist Autist. Sein Vater ist ein berühmter Hirnforscher. Dieses Buch ist ihre Geschichte: ein Vater, der verzweifelt versucht, seinem Sohn zu helfen. Ein Sohn, der am Ende doch glücklich wird.
(Author portrait)

Lorenz Wagner ist einer der profiliertesten und vielfach ausgezeichneter Porträt- und Reportage-Schreiber Deutschlands. Seine Reportage "Der Sohn-Code" über Henry und Kai Markram stieg innerhalb kürzester Zeit zu den meistgelesenen Artikeln des SZ-Magazins auf und wurde tausendfach geteilt. Daraus entstand dieses bewegende Buch, das uns die Welt von Autisten neu begreifen lässt.




最近チェックした商品