Biologie begreifen: Genetik : 12 anschauliche Modelle zu Chromosomen, DNA und Gentechnik (8. bis 10. Klasse) (Experimente und Erkundungen) (3. Aufl. 2024. 47 S. m. Abb. 296 mm)

個数:

Biologie begreifen: Genetik : 12 anschauliche Modelle zu Chromosomen, DNA und Gentechnik (8. bis 10. Klasse) (Experimente und Erkundungen) (3. Aufl. 2024. 47 S. m. Abb. 296 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403104209

Description


(Text)
Pfeifenputzer-Chromosomen, Stop-Motion-Mitose, Fruchtgummi-DNA-Modell - so verstehen alle, wie Genetik funktioniert!

Immer öfter ist das Wort Gentechnik in den Nachrichten zu hören. Was steckt dahinter und wie wirkt es sich auf unseren Alltag aus? Damit Ihre Schülerinnen und Schüler die Prozesse in der Genetik verstehen und sich eine Meinung zu solchen kontroversen Themen bilden können, bieten sich eigenständig durchgeführte Versuche an.

Dieses Heft enthält 12 anschauliche Arbeitsblätter zu Chromosomen, DNA und Gentechnik, die es den Lernenden ermöglichen, sich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen und die Zusammenhänge zu verstehen. Durch das Erstellen eigener Stoppmotion-Videos zu Mitose und Meiose, das Durchführen eines Experiments zur Isolierung der DNA oder das Basteln von Chromosomen- und DNA-Modellen werden die genetischen Phänomene greifbar gemacht.

Das Beste: Die Materialien für die Versuche und Modelle finden Sie in Ihrer Küche oder dem nächsten Supermarkt.
(Author portrait)
Dr. Astrid Wasmann ist Vertretungsprofessorin für Didaktik der Biologie an der Universität Vechta. Zuvor arbeitete sie viele Jahre als Oberstudienrätin an verschiedenen Schulformen. Sie beschäftigt sich praktisch wie theoretisch mit Projektunterricht. Sie setzte selbst viele naturwissenschaftliche Projekte um und führte empirische Studien zur Lernwirksamkeit von Projektunterricht durch. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf Begabten- und Begabungsförderung.

最近チェックした商品