Sachunterricht 1/2, Frühblüher - Tiere im Winter : Grundschule. Kopiervorlagen (1. und 2. Klasse). Nach der Lernmethodik von Dr. Heinz Klippert (Klippert Grundschule) (2019. 80 S. 297 mm)

個数:

Sachunterricht 1/2, Frühblüher - Tiere im Winter : Grundschule. Kopiervorlagen (1. und 2. Klasse). Nach der Lernmethodik von Dr. Heinz Klippert (Klippert Grundschule) (2019. 80 S. 297 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403090205

Description


(Short description)

(Text)
Alles zu Frühblühern und Tieren im Winter in Klasse 1/2 - Klippert Lernspiralen zur Lehrerentlastung in Vorbereitung und Unterricht

DER Bestseller im Sachunterricht der Reihe "Klippert Grundschule":

die Themen Frühblüher & Tiere im Winter kindgerecht aufbereitet

fertige Unterrichtsstunden mit Kopiervorlagen - ohne großen Aufwand direkt einsetzbar

Methodenvielfalt & Kompetenzerwerb durch die Klippert-Lernspiralen

Zwei Lieblingsthemen der 1. und 2. Klasse in einem Band:

1. Frühblüher:

In 9 Unterrichtseinheiten dreht sich alles um die Frühblüher, ob im Garten oder im Wald! Die Schülerinnen gewinnen einen Überblick über die verschiedenen Pflanzenarten, benennen Pflanzenteile und deren Aufgaben und untersuchen Zwiebel und Knolle. Beim Unterrichtsgang in die Natur werden Schneeglöckchen, Krokusse & Co. aufgespürt und ganz genau unter die Lupe genommen!

2. Tiere im Winter:

Wie überwintern Eichhörnchen? Wie überleben Fische unter dem Eis? Und wie geht es Igeln eigentlich, wenn sie aus ihrem Winterschlaf erwachen? In 9 weiteren Unterrichtseinheiten gehen die Kinder den unterschiedlichen Lebensräumen und Überlebensstrategien der Tiere auf den Grund und lernen, zwischen Winterstarre, Winterruhe und Winterschlaf zu unterscheiden. So werden die Schülerinnen bereits im Anfangsunterricht für ökologische Zusammenhänge sensibilisiert.

Lehrplaninhalte & Lernmethoden geschickt kombiniert

Jede Unterrichtseinheit wurde so konzipiert, dass Inhalt und Methode ideal aufeinander abgestimmt sind: Eine Stationenrallye gibt Einblicke in die Unterschiede der winteraktiven Tiere, die Gestaltung eines Tulpen-Jahrbuchs veranschaulicht die Entwicklung im Laufe der Jahreszeiten und bei der Erstellung eines Frühblüher-Quiz wird das Gelernte spielerisch gefestigt. Durch die wechselnden Lern- und Sozialformen erwerben die Schülerinnen nicht nur fachlichen Fertigkeiten, sondern auch fächerübergreifende und kommunikative Kompetenzen und die Grundlagen für eigenverantwortliches Lernen.

Nach der bewährten Klippert-Lernspirale folgen die Lerneinheiten stets dem gleichen Aufbau:

1. Vorwissen und Voreinstellungen aktivieren

2. Neue Kenntnisse und Verfahrensweisen erarbeiten

3. Das Gelernte in Anwendungs- und Transferaufgaben vertiefen

Begeben Sie sich zusammen mit den Kindern auf die Spuren der Frühblüher und Tiere im Winter!

U.a. finden folgende Methoden Anwendung:

- Bildbetrachtung
- Blitzlicht
- Brainstorming
- Leporello
- Museumsrundgang
- Placemat
- Quadrama
- Steckbrief

Dieser Band enthält:

- 9 Unterrichtseinheiten zum Thema "Frühblüher"
- 9 Unterrichtseinheiten zum Thema "Tiere im Winter"
- Komplett vorbereitete Stunden
- Materialien als Kopiervorlagen

Mithilfe dieses Heftes trainieren Ihre Schülerinnen folgende Kompetenzen:

Frühblühern in der Natur begegnen

Überblick über verschiedene Frühblüher erlangen

Frühblüher deren Lebensraum zuordnen

Pflanzenteile von Frühblühern benennen

Überlebensstrategien von Tieren im Winter kennenlernen

Stationenrallye zu winteraktiven Tieren durchführen

Winterruhe und Winterschlaf unterscheiden

Korrektes Verhalten gegenüber Tieren im Winter erlernen

最近チェックした商品