Schritt für Schritt zum Dialog Englisch 7-8 : Hören - üben - sprechen: 3-fach differenzierte Materialien zur Förderung der Sprechkompetenz (7. und 8. Klasse) (2024. 88 S. 297 mm)

個数:

Schritt für Schritt zum Dialog Englisch 7-8 : Hören - üben - sprechen: 3-fach differenzierte Materialien zur Förderung der Sprechkompetenz (7. und 8. Klasse) (2024. 88 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403086871

Description


(Text)
Ob mit Arbeitsblatt oder interaktiv: mit diesen 3-fach differen-zierten Übungen lernen Ihre Schüler englische Alltagsdialoge zu führen

Sprechkompetenz im Englischunterricht steigern - mit Dialogen aus dem Alltag

Eine Sprache lernt man am besten, indem man sie spricht. Da kann das theoretische Wissen noch so gut sein: Wenn es mit dem Sprechen nicht klappt, fehlt ein zentrales Element. Viele Schüler_innen haben jedoch Hemmungen, sich im Unterricht zu Wort zu melden. Mit diesen Übungen rund um Englisch Dialoge in der 7. und 8. Klasse können Sie genau diese Barrieren abbauen und den Kindern ein gutes Sprachgefühl vermitteln.

Englisch Dialoge Übungen: In kleinen Schritten zum Erfolg

Das Besondere an dieser Sammlung: Das Sprechtraining für den Englischunterricht versammelt typische Alltagsdialoge. Das heißt, dass Ihre Schüler_innen authentische Sprechsituationen meistern, die tatsächlich auch so im Alltag vorkommen. Dadurch lernen sie spielerisch, in einer Fremdsprache zu kommunizieren. Ihnen als Lehrperson stehen dabei fünf motivierende Alltagsdialoge zur Auswahl. Aufgebaut ist die Dialogarbeit für den Englischunterricht dabei im klassischen Dreischritt Hören - Üben - Sprechen. Diese kleinschrittige Herangehensweise sorgt dafür, dass auch eher langsamer Schüler_innen Erfolgserlebnisse generieren und dadurch mehr Sicherheit im freien Sprechen erlangen.

Analog oder digital: Dialogisches Sprechen im Englischunterricht

Die für zur Auswahl stehenden Alltagsdialoge sind allesamt identisch aufgebaut. Zunächst hören die Schüler_innen den Dialog und beantworten einige Fragen dazu. Darauf folgen verschiedene vertiefende Übungen. Den Abschluss bildet dann der größte Teil: das Sprechen. Die Schüler_innen spielen die Situationen mithilfe von Tandembögen nach und bekommen so ein Gefühl für die Sprache. Zusätzlicher Vorteil dieser Dialoge im Englischunterricht der Sekundarstufe: Sie sind dreifach differenziert und lassen sich in der Praxis einfach an das konkrete Leistungsniveau der Kinder anpassen. So wird niemand überfordert und niemand muss sich langweilen. Als Lehrperson haben Sie die Wahl, ob Sie das Material als analoges Arbeitsblatt einsetzen oder digital als interaktive Übung.

Die Themen:

- The hotel check-in
- Coffee time
- At the tourist information
- How to buy a ticket at the box office
- At the airport

Der Band enthält:

- fünf authentische Alltagsdialoge als digitales Zusatzmaterial und als QR-Code
- dreifach-differenzierte Materialien zur Förderung der Sprechkompetenz in analoger und digitaler Ausführung
- Transkriptionen und Lösungen

最近チェックした商品