Einfache Lesespurgeschichten Mathematik : Lerninhalte vermitteln und sinnentnehmendes Lesen fächerübergreifend in den Klassen 1 und 2 fördern (Lesespurgeschichten Grundschule) (2. Aufl. 2021. 64 S. 296 mm)

個数:

Einfache Lesespurgeschichten Mathematik : Lerninhalte vermitteln und sinnentnehmendes Lesen fächerübergreifend in den Klassen 1 und 2 fördern (Lesespurgeschichten Grundschule) (2. Aufl. 2021. 64 S. 296 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403082781

Description


(Short description)

(Text)
So trainieren die Kinder der 1. und 2. Klasse das sinnentnehmende Lesen, Lerninhalte des Mathematikunterrichts und das Sachrechnen

Lesekompetenz im Mathematikunterricht

Die Lesekompetenz ist auch im Mathematikunterricht in der Grundschule ausgesprochen wichtig. Sie ist beispielsweise Voraussetzung dafür, dass Sachaufgaben richtig verstanden werden. Mit den Lesespurgeschichten dieses Bandes, können Sie das sinnentnehmende Lesen mit Ihren Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 und 2 trainieren.

Spur um Spur zur richtigen Lösung

Die Kinder lesen die Lesespurgeschichten ganz genau. Den verborgenen Hinweisen im Text folgen sie auf einer Lesespurkarte und notieren sich die richtige Ziffernfolge. Es gibt nur eine richtige Lösung, doch der Lesefortschritt ist dank Verweisen auf die letzte richtige Spur stets gesichert.

Textverständnis im Mathematikunterricht verbessern

Mit dieser tollen Lesemethode lassen sich selbst die größten Lesemuffel zu begeisterten Leserinnen und Lesern machen. Dafür sorgen ein kleinschrittiges Vorgehen und Möglichkeiten zur Selbstkontrolle. Für eine gelungene Differenzierung im Mathematikunterricht liegen die Geschichten in zwei Schwierigkeitsstufen vor.

Die Themen:

- Kreuz und quer durchs Kinderzimmer
- Willi im Wald der Formen
- Zahlenfest in Klasse 1b
- Rechengeschichten mit Piratin Kappe
- Burg Geostein
- Im Indianerdorf
- Willkommen auf dem Flohmarkt
- Floras Einkaufs-Einmaleins
- Groß und Klein auf dem Bauernhof

Der Band enthält:

- 9 Lesespurgeschichten in zwei Differenzierungsstufen
- 9 passende Lesespurkarten und Lösungen als Kopiervorlagen
(Review)
"Verstehen - Vernetzen - Merken - ein Prinzip, das für den Mathematikunterricht ebenso gilt wie für den Deutschunterricht. Was könnte also sinnvoller sein, als mit der Vernetzung bereits bei der Methode zu beginnen, wie es die Arbeit mit Lesespurgeschichten ermöglicht? Was aber verbirgt sich dahinter? Lesespurgeschichten sind wie eine Schnitzeljagd, mit der motivierend das genaue Lesen geschult wird. Über nummerierte Textabschnitte, deren Nummern auf einem Bild wiederzufinden sind, muss durch genaues Lesen und das Finden von Schlüsselbegriffen der richtige Weg, die Spur, durch das Bild gefunden werden. Ungenaues Lesen führt dabei in eine Sackgasse und zurück zur vorherigen Nummer, die erneut gelesen werden muss, um dann den richtigen Weg zu finden.

Auch bei dem vorliegenden Material, das mathematische Lerninhalte für die Klassen 1 und 2 in zwei Differenzierungsstufen vermittelt, ist dieses Prinzip eine besonders motivierende Art, sinnentnehmendes Lesen kindgerecht zu schulen und Inhalte verschiedener Fächer damit zu verknüpfen. Mit den Geschichten verbunden werden mathematische Kompetenzen wie

Orientierung im Raum

geometrische Figuren und Körper erkennen, benennen und darstellen

Addieren und Subtrahieren (Zahlenraum bis 20 bzw. 100)

Schriftliches Addieren und Multiplizieren

Größen (cm, m)

Verknüpfen mathematischer Inhalte mit genauem Lesen bei gleichzeitiger Entwicklung dauerhafter Lesemotivation sowie Lese- und Rechenfreude."

Eine Rezension von Gabriela Krüsmann | Grundschulmagazin 02-2021, S. 63

最近チェックした商品