Schnelle Hilfe zum Thema Berufsvorbereitung : Die wichtigsten Lehrerfragen schnell beantwortet: Flüchtlinge in meiner Klasse. Sekundarstufe I + II (Schnelle Hilfe zum Thema) (2025. 48 S. 298 mm)

個数:

Schnelle Hilfe zum Thema Berufsvorbereitung : Die wichtigsten Lehrerfragen schnell beantwortet: Flüchtlinge in meiner Klasse. Sekundarstufe I + II (Schnelle Hilfe zum Thema) (2025. 48 S. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403080893

Description


(Short description)

(Text)
Thema Berufswahl: So erhalten Sie schnelle Hilfe bei häufig auftretenden Konflikten und Verständnisproblemen mit Flüchtlingen

Berufsvorbereitung für Flüchtlingskinder

Stehen Sie vor der Herausforderung, Flüchtlingskinder verschiedener Herkunft effektiv für den deutschen Arbeitsmarkt fit zu machen? Hier können Schwierigkeiten auftreten, zum Beispiel bezüglich des familiären Umfeldes, der kulturellen und religiösen Sozialisation oder der unterschiedlichen Vorerfahrungen der Jugendlichen.

Fit für den Arbeitsmarkt

Der Band zeigt Ihnen, was Sie gemeinsam mit der Familie und den Betrieben tun können. Anhand verschiedener Beispiele werden die Hauptprobleme bei der Berufsorientierung und Berufsqualifizierung von Flüchtlingskindern aufgezeigt. Gleich mitgeliefert werden konkrete Lösungsmöglichkeiten für diese Schwierigkeiten.

Konkrete Tipps und wertvolle Hilfestellungen

Sie erhalten Basisinformationen zu Arbeit und Beruf in Deutschland und erfahren mehr über Bedingungsfaktoren für eine erfolgreiche Berufswahl. Weiterhin bietet Ihnen der Band konkrete Tipps und Anregungen für die Einführung junger Asylbewerber und Flüchtlinge in die Arbeitswelt.

Die Themen:

- Verschiedene Arbeitsverhältnisse
- Schule und Berufsausbildung
- Berufsberatung und Arbeitsvermittlung
- Religiöse und kulturelle Sozialisation im Herkunftsland
- Schulbesuch und Berufsausbildung im Herkunftsland
- Sprachkenntnisse
- Aufenthaltsstatus in Deutschland
- Ausbildungsreife, Berufseignung und Vermittelbarkeit
- Schule, Zivilgesellschaft und Betriebe als Partner bei der Berufsfindung
- Was ist zu tun?

最近チェックした商品