Fermi-Aufgaben - Mathematik kompetenzorientiert 7/8 : Modellieren und abschätzen, Probleme lösen, Ergebnisse präsentieren (7. und 8. Klasse). Mit Tipps & weiterführenden Aufgaben. Sekundarstufe I (3. Aufl. 2024. 76 S. m. Abb. 298 mm)

個数:

Fermi-Aufgaben - Mathematik kompetenzorientiert 7/8 : Modellieren und abschätzen, Probleme lösen, Ergebnisse präsentieren (7. und 8. Klasse). Mit Tipps & weiterführenden Aufgaben. Sekundarstufe I (3. Aufl. 2024. 76 S. m. Abb. 298 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403073604

Description


(Short description)

(Text)
Komplexe Schätzaufgaben oder mathematischen Problemsituationen, die verschiedene Kompetenzen fördern

Wie viele Klavierstimmer gibt es in Chicago? Diese Frage konnte Enrico Fermi recht genau beantworten. Dabei waren seine einzigen Hinweise recherchierbare Daten sowie sinnvolle Schätzwerte und Modellrechnungen. Aufgaben dieser Art haben auf den ersten Blick nur wenig mit Mathematik zu tun. Dennoch sind sie in den letzten Jahren immer bekannter geworden. Mit diesen Fermi-Aufgaben schulen Sie wichtige Kompetenzen, wie Problemlösen und Modellieren. Genau diese Fähigkeiten benötigen die Schüler im Alltag bei offenen Fragestellungen, für deren Beantwortung meist lediglich grobe Schätzungen zur Verfügung stehen: Wie groß ist die Würfelwahrscheinlichkeit für eine bestimmte Zahl bei den verschiedenen Würfelarten? Wieviel Farbe benötigt man für das Streichen eines Zimmers im Dachgeschoss?

Je sinnvoller die Einschätzungen getroffen werden, desto genauer und brauchbarer ist das Endergebnis. Was der begabte Kernphysiker Fermi intuitiv beherrschte, stellt für viele Schüler eine große Herausforderung dar. Daher sind die Aufgaben eines Kapitels der Schwierigkeit nach geordnet. Zuerst kommen einfache Schätzaufgaben, die die Schüler mit der Aufgabenform und der Arbeitsweise vertraut machen, erst danach die komplexeren Fermi-Aufgaben. Damit sie auch diese möglichst selbstständig bearbeiten können, gibt es Hilfestellungen zu den Aufgaben: Tipps, vorbereitete Schätzwerte zur Orientierung und Beispiellösungen. Leistungsstarke Schüler können sich mit weiterführenden Aufgaben beschäftigen.

Die Themen:

- Rechnen mit Prozenten
- Rationale Zahlen
- Zuordnungen und Funktionen
- Winkel und ebene Figuren
- Prismen und andere Körper
- Daten, Zufall und Wahrscheinlichkeit

Der Band enthält:

- allgemeine Hinweise
- 16 - 20 Aufgaben pro Kapitel, nach Schwierigkeit geordnet
- Tipps und weiterführende Aufgaben zur Differenzierung
- Schätzwerte zur Orientierung
- Beispiellösungen

最近チェックした商品