Lesestrategien fördern : Ein systematisches Training zu Erzähltexten. Mit Kopiervorlagen. Grundschule (2. Aufl. 2011. 140 S. m. Illustr. 297 mm)

個数:

Lesestrategien fördern : Ein systematisches Training zu Erzähltexten. Mit Kopiervorlagen. Grundschule (2. Aufl. 2011. 140 S. m. Illustr. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403045786

Description


(Short description)

(Text)
Einfache Fragen zu Texten und Textsorten bereiten Schülerinnen und Schülern oftmals Kopfzerbrechen. Aktuelle Leistungstests verdeutlichen das Kernproblem: Den Schülerinnen und Schülern fehlen Strategien, die sich auf alle Textsorten anwenden lassen. Hier setzt dieser Band mit einem ganzheitlichen Ansatz an.

Wo steht das bloß im Text?

Einfache Fragen zu Texten und Textsorten bereiten Schülerinnen und Schülern oftmals Kopfzerbrechen. Aktuelle Leistungstests verdeutlichen das Kernproblem: Den Schülerinnen und Schülern fehlen Strategien, die sich auf alle Textsorten anwenden lassen. Hier setzt dieser Band mit einem ganzheitlichen Ansatz an.

Mit Strategie Lesekompetenz in Verbindung mit dem Schreiben fördern!

Dafür gibt es in diesem Band ein systematisches Training. Auf zahlreichen Kopiervorlagen werden folgende Textsorten mithilfe von

Schreibaufgaben unter die Lupe genommen: Märchen, Fabel, Fantasiegeschichte, Sage, Legende, Schwank und Witz.

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich anhand gezielter Schreibaufgaben mit verschiedenen Phasen des Lesens und Schreibens auseinander. In drei Schritten lernen sie die genannten Textsorten kennen, werden dafür Experte und schreiben als Autor eigene Texte in der Textsorte.

Kreative Anregungen, z.B. zu einem Lesetagebuch, runden den Band ab.

Mit Strategie zum Lese- und Schreibprofi!
(Review)
Grundschüler sollten den Umgang mit verschiedenen Erzähltexten und Textsorten wie Märchen, Fabel, Fantasiegeschichte, Sage, Legende, Schwank und Witz erlernen und hierbei auch Lese- und Schreibstrategien kennenlernen und anwenden können. Moers bietet hierzu ein systematisch angelegtes Programm mit Kopiervorlagen. Ein gute Hilfe für alle Grundschullehrer.

(ekz - Informationsdienst, April 2007)

Fabeln dienen in dieser Mappe zur Schulung des systematischen Lesens. Fabelwesen stellen eine Ausgangsbasis dar, da sie als geheimnisvolle faszinierende Wesen motivieren und zum Lesen und Schreiben anregen. Suchübungen, wie z.B. das Aufspüren von Sätzen und Wörtern in bestimmten Zeilen und Abschnitten oder das Finden von unpassenden Sätzen, unsinnigen oder vorgeschriebenen Wörtern werden angeboten. Es wird aber nicht nur die Blickspanne erweitert, sondern auch das systematische Lesen durch Multiple-choice-Aufgaben, Fragen zum Text, das Aufspüren von richtigen und falschen Behauptungen im Text, das Zuordenen zu Bildern und Ja-Nein-Fragen geübt. Doch auch Aufgaben wie Unterstreichen und Markieren gehören zum Übungsangebot.



Ein durchaus empfehlenswertes Heft zum Bereich Lesen in der Grundschule.

(K. Ehrlich, lehrerbibliothek.de, Dezember 2008)

最近チェックした商品