Hilf mir, es selbst zu tun! : Montessoripädagogik in der Regelschule. Grundschule (Überarb. Neuaufl. 2012. 140 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 297 mm)

個数:

Hilf mir, es selbst zu tun! : Montessoripädagogik in der Regelschule. Grundschule (Überarb. Neuaufl. 2012. 140 S. m. zahlr. meist farb. Abb. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783403024675

Description


(Text)
Neben einer Einführung in die pädagogischen und didaktischen Leitgedanken Montessoris bietet der Band eine Fülle von Arbeitsmitteln für verschiedene Lernbereiche. So kann jedes Kind gezielt gefördert werden.

Längst ist es weithin anerkannt: Mit den lehrerzentrierten Unterrichtsmethoden kann man nicht jedes Kind seinen Bedürfnissen entsprechend fördern. Zu einer Zeit, als selbstgesteuertes und handlungsorientiertes Lernen noch nicht in aller Munde war, lenkten die Autorinnen mit dem vorliegenden Werk und dessen zweitem Band ?Morgen wird es wieder schön!? den Blick auf das handelnde Lernen als Chance für die Regelschule. Beide Bände stützen sich auf die Grundlagen der Pädagogik Maria Montessoris und bieten vielfältige Anregungen für die Praxis.

Die Autorinnen führen in die Unterrichtsmethoden Maria Montessoris ein, geben einen Überblick über die verschiedenen Fachbereiche und stellen ihre Unterrichtsideen übersichtlich und anschaulich in Wort und Bild dar. Alle angebotenen Arbeitsmittel entsprechen den didaktischen Kriterien, die Maria Montessori ihren Materialien zugrunde gelegt hat: Ästhetik, Begrenzung auf ein Lernziel, Selbsttätigkeit und Selbstkontrolle. Für die 10. Auflage wurde der Bestseller nun umfangreich überarbeitet und aktualisiert. So erhalten Sie einen Pool an modernen und zeitgemäßen Unterrichtsideen und -materialien auf der Basis langjährig erprobter Praxis nach Montessori!

Der Band enthält:

- eine umfassende Einführung in die pädagogischen und didaktischen Leitgedanken Maria Montessoris
- über 100 Unterrichtsideen mit genauen Hinweisen zur Erstellung und Beschaffung der Materialien
-etwa 40 Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Übungsmaterialien
(Review)
Dieses Buch ist ein echter Klassiker!

Es ist der Pädagogik von Maria Montessori verpflichtet und leistet praktische Hilfe bei der Suche nach Arbeitsmitteln für den Unterricht in der Regelschule. Alle angebotenen Arbeitsmittel entsprechen den didaktischen Kriterien, die Maria Montessori ihren Materialien zugrunde gelegt hat: Ästhetik, Begrenzung auf ein Ziel, Selbsttätigkeit, Selbstkontrolle.

Für Montessori-Anfänger bietet das Buch eine ideale Kurzeinführung in die Pädagogik der italienischen Ärztin und deren Beweggründe für ihr didaktisches Konzept. Eine klar strukturierte Darstellung unterschiedlichster Materialien in Wort und Bild lässt jedes Lehrerherz höher schlagen und verführt sofort zum Ausprobieren, zum Selbermachen und zum kreativen Arbeiten in der Klasse.

Es besteht aber und das scheint besonders wichtig durch die angebotene Vielfalt die Möglichkeit, sich Stück für Stück darauf einzulassen und nicht von heute auf morgen ein altbewährtes eigenes Konzept aufgeben zu müssen. Die Variationsmöglichkeiten und die Art der Selbstkontrolle durch die Kinder werden sehr ausführlich und detailliert zu jedem Material angegeben.

Im umfangreichen Materialteil wird eine Fülle von Arbeitsmitteln dargestellt. Beeindruckend sind die einfachen Methoden, die Kinder zum Lesenlernen motivieren: Stöpselkarten, Lesedrache, Lerntasche, Klammerspaß und Drehscheibe sind didaktische Werkzeuge, die in vielen Klassen bereits Einzug gehalten haben. Kopiervorlagen im Anhang des Buches geben Montessori-Newcomern die Möglichkeit, diese Werkzeuge selbst zu basteln.

(jugend & medien das Buchklubmagazin, November 2006)

Dieser Band bietet wertvolle Hilfen bei der Suche nach geeigneten Arbeitsmitteln durch eine Einführung in die Montessoripädagogik, einen umfangreichen Materialteil und eine klar strukturierte Darstellung dieser Materialien in Wort und Bild mit methodischen Hinweisen für den Einsatz. Alle Arbeitsmittel entsprechenden didaktischen Kriterien Maria Montessoris: Ästhetik, Begrenzung auf ein Lernziel und Selbstkontrolle.

(Förderschulmagazin, Juli/August 1998)

最近チェックした商品