Dein Volk ist mein Volk. Thy People - My People : Tagebuch und Briefe 1938-1946 (2017. 332 S. mit Abbildungen. 14 x 22 cm)

個数:

Dein Volk ist mein Volk. Thy People - My People : Tagebuch und Briefe 1938-1946 (2017. 332 S. mit Abbildungen. 14 x 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783402131930

Description


(Text)
"Als ich am Beginn des Krieges meine lange aufgegebene Gewohnheit, eine Art Tagebuch zu führen, wiederaufnahm, geschah das teilweise mit dem Hintergedanken, dass die Zeiten, in denen wir leben, eine solche Aufzeichnung rechtfertigen könnten. Aber vielleicht war es noch mehr die Hoffnung, ein solches Tagebuch könnte eines Tages denen, die uns teuer sind, helfen, den Abgrund, der sich zurzeit zwischen uns bildet, zu überbrücken. Aber während ich meine vierzig eng beschriebenen Seiten noch einmal lese, frage ich mich, ist es das wert? Welche Bedeutung wird es in einem Dutzend Jahren haben?" Die Kanadierin Elisabeth Hömberg hat den Zweiten Weltkrieg im Münsterland erlebt, dessen Landschaft sie geliebt hat, während sie unter den Menschen immer eine Fremde blieb. In der anschließenden Besatzungszeit kamen ihr dann manchmal ihre englischen Landsleute wie Feinde vor. Jetzt erscheint ihr Tagebuch erstmals in deutscher Sprache. Es verblüfft durch die Aktualität der Gedanken und die Lebendigkeit der Schilderungen vom Alltag in der Kriegs- und Nachkriegszeit in Deutschland. Der Perspektivwechsel gehört bei ihr zur Lebensgrundlage und die Verschiebung von Freund-Feind-Kategorien zur Biografie. Sie war verheiratet mit dem Münsteraner Geschichtsprofessor Albert Hömberg. 1950 veröffentlichte sie ihr Tagebuch erstmals in englischer Sprache. Ihre Tätigkeit als Dolmetscherin bei der Militärregierung in Münster bescherte der Elisabeth Hömberg unter anderem die Begegnung mit dem berühmten Münsteraner Kardinal Clemens August Graf von Galen, dessen legendäre Predigten sie selbst 1941 an ihrem Wohnort Münster-Roxel kopiert und verteilt hatte. Das Buch ist eine Entdeckung!

最近チェックした商品