- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Pflege und Pflegepolitik haben sich im Verlauf der letzten ca. zwei Jahrzehnte zu einem zentralen Thema der Sozialpolitik in Deutschland (wie auch in vielen Nachbarländern) entwickelt. Die komplexen Anforderungen eines Pflegesystems, das der gesellschaftlichen Entwicklung und dem wachsenden Bedarf an Pflegekapazitäten, Einrichtungen und Unterstützungsangeboten qualitativ und quantitativ Rechnung trägt, werfen eine Vielzahl sozialethisch brennender Fragen auf, die im Fokus des 57. Bandes des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften stehen. Die Beiträge u. a. von M. Heimbach-Steins und F. Krause, Th. Klie, G. Becke und P. Bleses, R. Pitschas und G. Thiele, B. Emunds und M. Bobbert diskutieren sozialethische Herausforderungen der Pflege und Pflegepolitik aus der Perspektive unterschiedlicher Felder und Ebenen sozialer und gesellschaftlicher Praxis.
(Author portrait)
Prof. Dr. theol. Marianne Heimbach-Steins, geboren 1959 in Köln, Studium der Katholischen Theologie und Germanistik in Bonn, Würzburg, Fribourg und Leuven/Belgien; Schriftleiterin des Jahrbuchs für Christliche Sozialwissenschaften (1987-1998); seit 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Christliche Soziallehre und Allgemeine Religionssoziologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bamberg; seit 2009 Direktorin des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster.



