Description
(Text)
Meet Sammy, the silver-winged seagull - gentle, curious, and wonderfully unique. While others dive and dash, Sammy listens to the wind, watches the clouds, and follows his heart. When a mighty storm rolls in, it's Sammy's quiet strength that leads the way. This beautifully rhymed story celebrates the courage to be yourself, the power of inner wisdom, and the magic of standing out in a world that often asks us to fit in. A heartwarming tale for dreamers, thinkers, and little adventurers everywhere. Perfect for bedtime, classroom reading, or moments when you just need a gentle reminder: Being yourself is never wrong!For children from 3 years of age - and for anyone who listens, feels, and explains.This book is designed for young readers but speaks to all ages. It's perfect for reading aloud, sharing thoughts, and starting meaningful conversations that can last a lifetime. In today's fast-moving world, many children - and adults - struggle to keep pace with the demands and expectations of modern life. Often, people are seen as "different" simply because they don't fit into the way the majority functions. This book gently reminds us that being different is not only normal, but valuable. It celebrates diversity as the very thing that makes life colourful and wonderful.Whether you're exploring the topic of difference in a personal or professional context, this book offers a warm and accessible entry point. In a time when children grow up hearing terms like 'autism', 'neurodiversity', and other labels, it's important to remind them - and ourselves - that difference is part of being human.Lerne Sammy kennen - die Möwe mit den silbernen Flügeln: sanft, neugierig und wunderbar einzigartig. Während andere tauchen und hasten, lauscht Sammy dem Wind, beobachtet die Wolken und folgt seinem Herzen. Als ein mächtiger Sturm aufzieht, ist es Sammys stille Stärke, die den Weg weist.Diese liebevoll gereimte Geschichte feiert den Mut, man selbst zu sein, die Kraft innerer Weisheit und die Magie des Andersseins in einer Welt, die oft verlangt, sich anzupassen. Ein herzerwärmendes Buch für Träumer:innen, Denker:innen und kleine Abenteurer:innen überall. Ideal für das Einschlafritual, fürs gemeinsame Lesen im Klassenzimmer oder für jene Momente, in denen man eine sanfte Erinnerung braucht: Du selbst zu sein, ist niemals verkehrt Für Kinder ab 3 Jahren - und für alle, die zuhören, mitfühlen und erklären möchten.Dieses Buch richtet sich an junge Leser:innen im Vorschul- und Grundschulalter, eignet sich aber ebenso für Menschen jeden Alters, die gemeinsam lesen, nachdenken und ins Gespräch kommen möchten. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, fällt es vielen Kindern - und auch Erwachsenen - schwer, mit dem Tempo und den Erwartungen der modernen Gesellschaft Schritt zu halten.Oft wird man als "anders" wahrgenommen, weil die Mehrheit auf eine bestimmte Weise funktioniert. Doch dieses Buch erinnert daran, dass Anderssein nicht nur normal, sondern wertvoll ist. Es lädt dazu ein, Vielfalt als Stärke zu begreifen - als das, was unser Leben bunt und wunderbar macht.Besonders für alle, die sich privat oder beruflich mit dem Thema Anderssein beschäftigen, bietet dieses Buch einen liebevollen Einstieg. In einer Zeit, in der Kinder mit Begriffen wie Autismus, Neurodiversität und anderen Fachbegriffen aufwachsen, ist es wichtig, ihnen zu zeigen: Du bist gut, so wie du bist.
(Author portrait)
Mit einem feinen Gespür für Sprache, Stille und das Wesentliche lebt die Autorin sehr ländlich an der rauen Küste Irlands - dort, wo das Meer Geschichten flüstert und die Berge zum Nachdenken einladen. Als selbstdenkender, eher leiser Mensch, der selten dem Strom folgt, schöpft sie kreative Kraft aus stillen Orten, Reisen und der Vielfalt der Sprachen.Das Studium der Pädagogik, Linguistik und Psychologie prägte ihre Sicht auf die Welt ebenso wie persönliche Begegnungen mit Neurodiversität und Autismus - Themen, die zunehmend auch immer mehr das private Umfeld berühren.Mit ihren Büchern möchte sie Kindern und Erwachsenen Mut machen, sich selbst treu zu bleiben. Denn Anderssein ist kein Makel - es ist nur nicht das, was viele erwarten. Und genau darin liegt die Schönheit.