Description
(Short description)
In der naturwissenschaftlichen Ausbildung ist BWL-Wissen hilfreich, im Berufsleben ist es unverzichtbar. Hans-Peter Stiemer vermittelt dieses kompakt und prägnant. Betriebswirtschaftliches Know-how stellt er verständlich dar und vermittelt Zusammenhänge mithilfe praktischer Fallstudien. Praxisbeispiele aus Rechnungswesen/Controlling, Materialwirtschaft und der Investitions- sowie Wirtschaftlichkeitsrechnung bilden den Schwerpunkt.
(Text)
Betriebswirtschaftslehre praktisch anwendenIn der naturwissenschaftlichen Ausbildung ist BWL-Wissen hilfreich, im Berufsleben ist es unverzichtbar. Hans-Peter Stiemer vermittelt dieses kompakt und prägnant. Betriebswirtschaftliches Know-how stellt er verständlich dar und vermittelt Zusammenhänge mithilfe praktischer Fallstudien. Praxisbeispiele aus Rechnungswesen/Controlling, Materialwirtschaft und der Investitions- sowie Wirtschaftlichkeitsrechnung bilden den Schwerpunkt.Das Buch richtet sich an Studierende naturwissenschaftlicher Studiengänge sowie an die Praxis in den Ingenieurswissenschaften und der Technik.
(Table of content)
I. Controlling- und Rechnungswesen-Know-how1 Begriffe und Aufgaben des Controllings2 Zeitrahmen der Betrachtung im Controlling 3 Grundkenntnisse der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung II. Beschaffungs- und Materialwirtschafts-Know-how1 Relevante Analyseverfahren2 Interdisziplinäre Lieferantenauswahl und Bewertung als strategischer ErfolgsfaktorIII. Investitionsrechnungs- und Wirtschaftlichkeitsberechnungs-Know-how1 Investitionsrechnung 2 Nutzwertanalyse
(Author portrait)
Dipl. Betriebswirt (DH) Hans-Peter Stiemer ist selbstständiger Unternehmensberater für Einkauf und Controlling mit langjähriger Management-, Beratungs- und Trainingserfahrung. Darüber hinaus ist er Buchautor diverser wirtschaftswissenschaftlicher Fach- und Lehrbücher.