Polnische Literatur im langen 19. Jahrhundert : Grundbegriffe - Autor:innen - Textinterpretationen (narr Studienbücher LITERATUR- UND KULTURWISSENSCHAFT) (1. Auflage. 2025. 352 S. 240 mm)

個数:

Polnische Literatur im langen 19. Jahrhundert : Grundbegriffe - Autor:innen - Textinterpretationen (narr Studienbücher LITERATUR- UND KULTURWISSENSCHAFT) (1. Auflage. 2025. 352 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783381104710

Description


(Short description)
Dieses Lehrbuch ist eine moderne Literaturgeschichte, die für Studierende der polnischen Literatur verständlich wird und Grundbegriffe und zentrale Probleme der polnischen Kultur als Mentalitätsgeschichte erzählt. Das Buch liefert ein niedrigschwelliges Angebot den Kanon der polnischen Literatur von der Romantik bis zur Moderne sowie zentrale Begriffe der polnischen Kultur kennenzulernen und anhand beispielhafter Literaturanalysen zu vertiefen.
(Text)
Das in deutsch-polnischer Zusammenarbeit entstandene Lehrbuch bietet eine moderne Literaturgeschichte der polnischen Literatur fur Studierende. Anhand exemplarischer Analysen und Interpretationen wird die Entwicklung der polnischen Literatur von der Romantik (1822-1863) bis zur Moderne (1890-1918) - erweitert um Bezuge zu fruheren und späteren Werken - verständlich erläutert. Die Gliederung erfolgt nicht nach Epochen, sondern nach zentralen Phänomenen und Grundbegriffen der polnischen Kultur. Im Mittelpunkt stehen die Wechselwirkungen zwischen literarischen und gesellschaftlichen Prozessen, die letztlich ein Verständnis fur die polnische Kultur und Mentalität ermöglichen. Mit diesem Band wird eine Lucke auf dem deutschsprachigen Buchmarkt geschlossen und an die neuesten Trends der Literaturgeschichtsschreibung angeknupft.
(Table of content)
A Prolog1 Vorwort | Anna Artwinska / Agata Rocko2 Was heißt und zu welchem Ende studiert man literaturgeschichte? Eine Einführung | Anna ArtwinskaB Romantische Paradigmen3 Die polnische Romantik als Beginn der modernen polnischen Kultur | Maria Janion4 Romantische Literatur als kulturelles Grundmuster | Mikolaj Sokolowski5 Die nationalen Mythen Polens. Ein Dreiakter | Grazyna Borkowska6 Passive Weiblichkeit. Frauenbilder im langen 19. Jahrhundert | Anna Nasilowska7 Aufbrüche in die Moderne | Wojciech Kaliszewski .C Gesellschaftliche Schichten und ethnische Strukturen8 Der Sarmatismus und die Adelskultur | Krzysztof Mrowcewicz9 Die polnische Intelligenz als gesellschaftliche Schicht | Grzegorz Marzec10 Das bäuerliche Erbe in der polnischen Kultur | Katarzyna Stanczak-Wislicz11 Die Multikulturalität der alten polnischen Republik | Magdalena Rembowska-Pluciennik12 Judenheiten in der polnischen Literatur und Kultur | Anna Artwinska13 Der Kosakenmythos: Polnische und ukrainische Perspektiven | Anna ArtwinskaD Emazipationen14 Individualismus als Überschreitung kultureller und literarischer Muster | Iris Bauer15 Literarische Übersetzung als Weg in ein modernes Europa | Anna Artwinska16 Die (Ent-)mythologisierung der Familie in der Moderne | Magdalena Rudkowska17 Die Rezeption russischer Literatur in Polen. Zwischen Aversion und Faszination | Anna Sobieska E Epilog18 Epochenüberblick der polnischen Literatur (Zeitstrahl) | Pedro StoichitaDie Autorinnen und Autoren Werkregister .Personenregister
(Author portrait)
Prof. Dr. Anna Artwinska ist Inhaberin des Lehrstuhls fur slawische Literaturwissenschaft und Kulturstudien an der Universität Leipzig und lehrt dort westslawische Literaturen und Kulturen.

最近チェックした商品