Vom Gegeneinander zum Miteinander : Perspektiven der Begegnung von Christen und Juden (Studien zu Kirche und Israel 18) (2023. 288 S. 23 cm)

個数:

Vom Gegeneinander zum Miteinander : Perspektiven der Begegnung von Christen und Juden (Studien zu Kirche und Israel 18) (2023. 288 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783374073467

Description


(Text)
Der Band enthält Vorträge und Aufsätze zu Themen des jüdisch-christlichen Dialogs. Sie sind entstanden im Kontext der Versuche der evangelischen Kirchen, das Verhältnis der Kirchen zum jüdischen Volk zu erneuern. Grundfragen die das christlich-jüdische Verhältnis betreffen, Stationen auf dem Weg zu einem Neuanfang im Verhältnis der Kirchen zum Judentum sowie Impulse für Gottesdienst und Predigt kommen darin zur Sprache.
(Author portrait)
Wolfgang Kraus geb. 1955, nach dem Studium der Evang. Theologie in Neuendettelsau, Heidelberg, Göttingen und Erlangen, 1980-1990 Vikar und Pfarrer in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Promotion 1990, Habilitation 1994 in Erlangen. 1990-1996 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Neues Testament, Erlangen, sowie Lehrstuhlvertretungen in Jena und Bayreuth. 1996-2004 Professor für Biblische Theologie Universität Koblenz-Landau (Standort Koblenz). 2004-2021 Professor für Neues Testament, Universität des Saarlandes. Mitglied der SNTS und der SBL. Mitherausgeber von: "Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung"; "Mehr als Steine. Synagogen-Gedenkband Bayern"; "Handbuch zur Septuaginta-Handbook of the Septuagint". Bundesverdienstkreuz am Bande (2014); Freiherr-Wilhelm-von-Pechmann-Ehrenpreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (2021).Monika Lucas geb. 1992, nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Erlangen, Tübingen und Sibiu (Rumänien). 2018-2022 Doktorandin an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Seit 2022 Vikarin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.Wolfgang Kraus geb. 1955, nach dem Studium der Evang. Theologie in Neuendettelsau, Heidelberg, Göttingen und Erlangen, 1980-1990 Vikar und Pfarrer in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Promotion 1990, Habilitation 1994 in Erlangen. 1990-1996 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Neues Testament, Erlangen, sowie Lehrstuhlvertretungen in Jena und Bayreuth. 1996-2004 Professor für Biblische Theologie Universität Koblenz-Landau (Standort Koblenz). 2004-2021 Professor für Neues Testament, Universität des Saarlandes. Mitglied der SNTS und der SBL. Mitherausgeber von: "Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung"; "Mehr als Steine. Synagogen-Gedenkband Bayern"; "Handbuch zur Septuaginta-Handbook of the Septuagint". Bundesverdienstkreuz am Bande (2014); Freiherr-Wilhelm-von-Pechmann-Ehrenpreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (2021).Monika Lucas geb. 1992, nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Erlangen, Tübingen und Sibiu (Rumänien). 2018-2022 Doktorandin an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Seit 2022 Vikarin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

最近チェックした商品