Allein der Frieden : Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven. Mit einem Vorwort von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (2023. 188 S. 19 cm)

個数:

Allein der Frieden : Friedenstheologische und friedensethische Perspektiven. Mit einem Vorwort von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm (2023. 188 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783374073405

Description


(Text)
Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine fordert die evangelische Friedensethik heraus und gibt Anlass, über die Grundlagen einer reformatorisch geprägten Friedenstheologie nachzudenken und die verschiedenen friedensethischen Optionen zu durchdenken. Ausgehend von der Rechtfertigungslehre und den reformatorischen »Soli« werden theologische Grundmuster der evangelischen Tradition kritisch betrachtet und auf dem aktuellen Hintergrund mit sola pax (allein der Frieden) ergänzt.In einem zweiten Teil werden angesichts des Krieges in der Ukraine die Denkmuster der »rechtserhaltenden Gewalt« aus der Denkschrift der EKD von 2007 und der »Weg der Gewaltfreiheit« reflektiert und damit ein Beitrag zur Debatte um eine »neue Friedensethik« versucht. Mit Bibelarbeiten und Predigten schließen sich Beispiele einer biblisch orientierten Friedenstheologie an. Abgeschlossen wird das Buch mit einer Betrachtung zu 13 Jahren Friedensbeauftragung für den Rat der EKD.[Peace Alone. Peace-Theological and Peace-Ethical Perspectives]Russia's war against Ukraine, which violates international law, challenges the Protestant peace ethics and gives reason to reflect on the foundations of a reformation-influenced peace theology and to think through the various peace-ethical options. Starting from the doctrine of justification and the »Soli« of the Reformation, the basic theological patterns of the evangelical tradition are critically examined, on the current background supplemented with sola pax (peace alone). In a second part, in view of the war in Ukraine, the patterns of »law-preserving violence« from the memorandum of the EKD from 2007 and the »way of non-violence« are reflected and thus a contribution to the debate about a »new peace ethic« is attempted. Bible studies and sermons are followed as examples of a biblically oriented peace theology. The book concludes with a reflection on 13 years as Peace Commissioner of the EKD Council.Renke Brahms, Jahrgang 1956, studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen. Er war Gemeindepfarrer in Bremen und Pastor für Religionspädagogik beim Landesverband Evangelischer Tageseirichtungen für Kinder der Bremischen Evangelischen Kirche. Von 2007 bis 2019 war er Schriftführer (Leitender Geistlicher) der Bremischen Evangelischen Kirche, von 2019 bis 2021 Theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung und von 2008 bis 2021 nebenamtlicher Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
(Author portrait)
Renke Brahms, Jahrgang 1956, studierte Evangelische Theologie in Münster, Tübingen und Göttingen. Er war Gemeindepfarrer in Bremen und Pastor für Religionspädagogik beim Landesverband Evangelischer Tageseirichtungen für Kinder der Bremischen Evangelischen Kirche. Von 2007 bis 2019 war er Schriftführer (Leitender Geistlicher) der Bremischen Evangelischen Kirche, von 2019 bis 2021 Theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung und von 2008 bis 2021 nebenamtlicher Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

最近チェックした商品