Description
(Text)
Dieser Band der "Herbergen der Christenheit", die vornehmlich von den kirchengeschichtlichen Vereinen und Arbeitsgemeinschaften Pommerns, Brandenburgs, Anhalts, der ehemaligen Kirchenprovinz Sachsen, Sachsens und Thüringens verantwortet werden, bringt Beiträge zu Einzelpersonen und ihrem kirchlichen Wirken zur Geltung: Bogislav Burandt schreibt über "Christian Scriver und die Frage nach Erbauung ", Reiner Krziskewitz über "Christian Gerson: Talmud-Gelehrter und Pastor" und Malte von Spankeren über den Aufklärungstheologen Johann Salomo Semler. Siegfried Bräuer zeichnet plastisch die Geschichte der Theologischen Arbeitsgemeinschaft für reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) nach und Bernd Stephan gibt einen größeren Überblick über erzgebirgische Wehrkirchen. In zwei Sammelbeiträgen wird die heutige Beschäftigung mit Kirche und ihrer Geschichte in den Blick genommen (Armin Kohnle über das Elisabeth-Jubiläum 2007 und Klaus Fitschen zum Thema Evangelische Kirche und 20 Jahre Friedliche Revolution).
Daneben gibt es wieder Berichte aus den kirchengeschichtlichen Vereinen und Arbeitsgemeinschaften sowie Buchbesprechungen zu kirchengeschichtlichen Arbeiten aus deren Regionen.
This volume of Herbergen der Christenheit , for which the church-historical associations of Pomerania, Brandenburg, Anhalt, the former Saxon church province, Saxony and Thuringia are mainly responsible, contains contributions on the ecclesiastic work of a number of individuals: Bogislav Burandt writes on Christian Scriver and the question of edification , Reiner Krziskewitz on Christian Gerson: Talmudic Scholar and Parson , Malte von Spankeren on Johann Salomo Semler. Siegfried Bräuer provides a vivid history of the Theologische Arbeitsgemeinschaft für reformationsgeschichtliche Forschung (TARF), and Bernd Stephan presents a survey of the fortified churches in the Ore Mountains. Armin Kohnle reports on the Elisabeth Year 2007, and Klaus Fitschen on the Protestant church and the twentieth anniversary of the peaceful revolution.
The volume also contains reports on the work of the church-historical associations and study groups as well as book reviews about regional studies in church history.
Titelblatt
Aus dem Inhalt:
- Bernd Stephan: Die erzgebirgischen Wehrkirchen im historischen Kontext ihrer Erbauungszeit
- Reiner Krziskewitz: "Christian Gerson: Talmud-Gelehrter und Pastor"
- Bogislav Burandt:"Christian Scriver und die Frage nach 'Erbauung'"
- Friedrich Winter: Friedrich-Wilhelm Krummacher als Prediger
- Konstantin Hermann: Der Notbundpfarrer Walter Adam in Frauenstein 1933 bis 1937: "Kavallerist der Bekennenden Kirche"
- Siegfried Bräuer: Der TARF: von seiner "spontanen Entstehung" bis zum Anfang der siebziger Jahre
- Buchbesprechungen und Berichte aus den Vereinen und Arbeitsgemeinschaften