Description
(Text)
Die Bibel ist eine der Grundlagen des christlichen Glaubens. Der Band wendet sich aus verschiedenen Blickwinkeln dem christlichen Umgang mit der Bibel zu. Neben eine empirische Situationsbeschreibung treten gemeindebezogene, dogmatische und religionspädagogische Problemanzeigen. Die innerchristlichen Unterschiede in der Bibelauslegung werden anhand von Mk 14,3-9 verdeutlicht. Die innerbiblische Vielfalt von Glaubensaussagen spiegelt, dass hier mehr als ein Blick auf die Wirklichkeit eingenommen wird. Die Bibel erscheint so als einigende Grundlage des Christentums, um deren Auslegung immer wieder gerungen werden muss.
(Author portrait)
Gerlinde Baumann, Dr. theol. habil, Jahrgang 1962 ist Privatdozentin für Altes Testament am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg und Gemeindepfarrerin in der Evangelischen Kirche in Kurhessen-Waldeck.Elisabeth Hartlieb, Dr. theol. habil, Jahrgang 1959 ist Privatdozentin für Systematische Theologie am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg und zur Zeit Gastprofessorin für Theologie und Geschlechterforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin.