Instandhaltung mit SAP S/4HANA : Instandhaltungsprozesse und Funktionen in SAP S/4HANA (7. Auflage) (SAP PRESS) (7., erw. Aufl. 2025. 750 S. 24 cm)

個数:
  • 予約

Instandhaltung mit SAP S/4HANA : Instandhaltungsprozesse und Funktionen in SAP S/4HANA (7. Auflage) (SAP PRESS) (7., erw. Aufl. 2025. 750 S. 24 cm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783367107391

Description


(Text)

Ausfallzeiten? Hohe Reparaturkosten? Das war gestern. Dieses Praxishandbuch führt Sie durch alle relevanten Prozesse und Funktionen der Instandhaltung mit SAP S/4HANA. Von der Anlagenstrukturierung über die Integration bis hin zu neuen Tools: Die Autoren erklären anschaulich, wie Sie Ihr System an Ihre Anforderungen anpassen. Die 7. Auflage wurde komplett überarbeitet und informiert Sie über die Nutzung von KI in der Instandhaltung, die Arbeit mit Checklisten und vielen weiteren Neuerungen. Profitieren Sie von wertvollen Praxistipps zu bewährten und neuen Möglichkeiten!

Aus dem Inhalt:

Equipments und Technische PlätzeAuftragszyklus: Standard und phasenbasiertVorbeugende InstandhaltungFremdvergabe und fakturierte InstandhaltungAufarbeitung und SubcontractingSAP Service and Asset ManagerIntegration und SchnittstellenInstandhaltungscontrollingSAP Analytics CloudKI in der InstandhaltungSAP-Fiori-Apps Usability-Vergleich SAP GUI und SAP Fiori

(Author portrait)
Dr. Karl Liebstückel ist seit 2001 Professor für Wirtschaftsinformatik und Business Software an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. Daneben war er fünf Jahre Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP Anwendergruppe (DSAG) und hat dort über acht Jahre den Arbeitskreis »Instandhaltung und Servicemanagement« geleitet. Er besitzt ein eigenes Beratungsunternehmen und ist Autor mehrerer Bücher im SAP-Umfeld. Davor war er 13 Jahre Mitarbeiter der SAP AG in den Bereichen Entwicklung, Beratung und Training für Instandhaltung und Servicemanagement. Zuletzt trug er als Global Product Manager die Verantwortung für diese Bereiche. In mehr als 25 Jahren sammelte Karl Liebstückel in über 70 Instandhaltungsprojekten umfangreiche Praxiserfahrung, die er in seine Bücher einfließen lassen konnte.Markus Seidl ist Principal Solution Architect bei SAP mit über 25 Jahren Erfahrung im Bereich Enterprise Asset Management. Er berät Kunden weltweit bei der Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen und ist seit vielen Jahren als Referent sowie Ansprechpartner im DSAG-Arbeitskreis Instandhaltungsmanagement aktiv. Als Co-Autor verbindet er in diesem Buch seine Praxiserfahrung mit seiner Begeisterung für neue Technologien wie KI, Netzwerke und mobile Lösungen.

最近チェックした商品