- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Im Zentrum der Arbeit steht eine empirische Beschreibung des politischen Strukturwandels in Afghanistan nach den einzelnen Herrschaftsperioden der jeweiligen Könige zwischen dem Beginn der politischen Unabhängigkeit (1919) und dem Ende der Monarchie. Eine besondere Berücksichtigung erhält hier das traditionelle sozio-politische System Afghanistans, dessen Produkt der afghanische Staat ist und auf dessen Hintergrund sich der politische Strukturwandel vollzieht. Im Schlußteil werden die aktuellen Entwicklungen seit der Machtergreifung der Kommunisten bis zur Machtübernahme der Mujaheddin analysiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Landeskundliche Einführung - Traditionelle Gesellschaftsstrukturen und interne Voraussetzungen der Gründung des afghanischen Staates - Traditioneller Staat Afghanistan - Modernisierung des politischen Systems 1919 bis 1973 - Verfassungsentwicklung - Zusammenfassung und Schlußfolgerungen - Aktuelle Ergänzungen.
(Author portrait)
Der Autor: Sarajuddin Rasuly wurde 1952 in Takhar/Nordafghanistan geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Kabul Studium der deutschen Sprache und Besuch des Vorstudienlehrgangs in der BRD, dann Studium der Politikwissenschaft und Pädagogik an der Universität Wien. 1990 Promotion zum Dr. phil. Derzeit im Auftrag des österreichischen Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung Arbeit an einem Forschungsprojekt mit dem Titel "Die politische Elite und ihre Bedeutung für die Gestaltung des politischen Systems in Afghanistan".



