Gott Go Home! : Friede auf Erden gibt es nur ohne Religion (2020. 192 S. 21 cm)

個数:

Gott Go Home! : Friede auf Erden gibt es nur ohne Religion (2020. 192 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783360013651

Description


(Text)
Religion bringt Frieden und Liebe? Zwischen Intoleranz gegen Andersgläubige und Gängelei von Atheisten, Kindesmissbrauch und Unterdrückung von Frauen, Unterwerfung sexueller Minderheiten, Terror und Kriegen entpuppt sich das Motto als plumpes Werbemärchen.Wo Religion ans Werk geht, sind Aufklärung und Vernunft auf dem Rückzug. Das Christentum hat sich bestens mit den kapitalistischen Verhältnissen und der Politik arrangiert, während Demokratie und Menschenrechte von ihm untergraben werden. Man redet von Religionsfreiheit und schweigt sich aus über die Freiheit vor Religionen.Wie es sich tatsächlich verhält, scheint so einleuchtend, dass es kaum geglaubt wird: Religion ist ein vollends absurdes, irrationales Ding. Und ein Schleier von Ideologie und Gewohnheit hat sie uns akzeptieren gelehrt. Klaus Ungerer drückt den Reset-Knopf. Wenn man mit dem Verstand an Christentum, Islam und all die anderen Glaubensformen herantritt, bleibt nichts davon übrig. »Gott go gome!« ist ein Buch nicht bloß gegen Religion, sondern auch gegen den Glauben. In ihm bereits, und nicht erst in seiner institutionellen Form, der Kirche, liegt der Alltagsterror jeglicher Religion begründet.
(Author portrait)
KLAUS UNGERER, geboren 1969, wuchs in Lübeck auf und lebt in Berlin. Er hat Lyrik, Prosa und Sachbücher veröffentlicht, war Redakteur im Feuilleton der »FAZ« und bei »SPAM« (spiegel.de). Auf hpd.de schreibt er regelmäßig religionskritische Kolumnen und arbeitet derzeit als Textchef bei der Wochenzeitung »Der Freitag«. Zuletzt erschien von ihm der Band mit Prosaminiaturen »Ist Frühling. Muss schön sein.«

最近チェックした商品