Ernst Barlach. Landschaften seines Lebens : In Zus.arb. m. Ernst Barlach Stiftung Güstrow. Eingel. v. Friedrich Schorlemmer (Edition Konrad Reich) (2009. 191 S. m. 102 Farb- u. 82 SW-Abb. 27 cm)

個数:

Ernst Barlach. Landschaften seines Lebens : In Zus.arb. m. Ernst Barlach Stiftung Güstrow. Eingel. v. Friedrich Schorlemmer (Edition Konrad Reich) (2009. 191 S. m. 102 Farb- u. 82 SW-Abb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783356013184

Description


(Text)
Weitgehend bisher unveröffentlichte Bilder und Bilddokumente zur Biografie Barlachs, der vor 70 Jahren, am 24. Oktober 1938, in Rostock gestorben ist. Sie zeigen eindrucksvoll die engere und weitere Umwelt des Bildhauer-Dichters, dessen Weltgeltung seit 100 Jahren andauert, den immer wieder berufenen Hintergrund seines Schaffens: die elementare norddeutsche Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt und im Wechsel der Jahreszeiten, Güstrow mit Giebelhäusern und Dom, Flüsse und Seen, der Heidberg, die Nebelschleife, Parumer Glockenstuhl und die legendäre Werkstatt, der Blick auf Wismar, Rostock, Warnemünde, Hiddensee. Fotograf Uwe Seemann ist seit Jahrzehnten mit Leben und Werk Barlachs vertraut. Von 2003 bis 2008 hat er dessen »Landschaften« fotografiert. Sie geben Auskunft und erklären Barlachs Haltung in turbulenten Lebensphasen, seine Auffassungen von der Kunst und der Stellung des Künstlers in seiner Zeit, über sein Ringen um die Gestaltung des Wirklichen und Wahrhaftigen.
(Author portrait)
Konrad Reich war von 1959 bis 1977 Chef des Rostocker Hinstorff-Verlags. Unter Reichs Leitung wurde das überwiegend aus mecklenburgischer Heimatliteratur bestehende Verlagsprogramm um die Schwerpunkte nordeuropäische und deutsche Gegenwartsliteratur erweitert.
Der Verleger und Autor verstarb im Januar 2010 im Alter von 81 Jahren.

最近チェックした商品