Mein Dörfchen Welt : Autobiografie (2017. 288 S. mit Abbildungen. 21 cm)

個数:

Mein Dörfchen Welt : Autobiografie (2017. 288 S. mit Abbildungen. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783355018647

Description


(Text)
Ihre Biografie ist so aufwühlend, wie es ihre Liederabende sind: herzzerreißend schön und kämpferisch-mutig

Gina Pietsch gehört zu den ganz großen Brecht-Interpretinnnen. Mit ihrer markanten Stimme, die ihrem Publikum Lieder von Mikis Theodorakis bis Víctor Jara näherbringt, begeistert sie seit Jahrzehnten ihre Zuhörer. Dabei ist nicht nur ihr Repertoire international und an den sozialen Kämpfen ausgerichtet. Pietsch selbst traf Musiker von Kuba bis Vietnam, arbeitete mit namhaften Künstlern zusammen und engagiert sich nach wie vor für eine gerechtere Welt. Ein Glück, dass die umtriebige Sängerin nun ihre Erinnerungen aufgeschrieben hat. Sie reflektiert ihr künstlerisches Schaffen in zwei Gesellschaftssystemen, schreibt über die großen Hoffnungen und Träume aus der Zeit des Oktoberklubs und Jahrgang 49 und spart Freund- wie Liebschaften nicht aus.
(Author portrait)
Gina Pietsch wurde 1946 in Querfurt geboren und ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin und Dozentin. Sie studierte Germanistik und Musik an der Karl-Marx-Universität Leipzig und das Fach Chanson bei Gisela May an der Hochschule für Musik Hanns Eisler zu Berlin. Zu ihren wichtigsten Lehrern zählt Ekkehard Schall. An der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch zu Berlin, an der sie ihr Schauspielstudium absolvierte, lehrte sie zudem von 1992 bis 2010 im Fach Gesang und Interpretation. Von 1992 bis 1995 und ab 2011 nahm sie ihre Lehrtätigkeit wieder auf, unter anderem an der Filmuniversität Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg.
Ferner war Pietsch für Rundfunk und Fernsehen tätig und spielte circa siebzig Soloabende, dreißig davon zu Brecht. Weitere Stücke aus ihrem Repertoire basieren auf Texten und Musiken von Bachmann, Braun, Fried, Gerhardt, Goethe, Hacks und Heine, Kempner, Schrader, Schumann, Theodorakis und Weinert. Hinzu kommen diverse Einspielungen von CSs und Hörbüchern. Pietsch spielte und inszenierte am Schloßpark-Theater Berlin, am Kabarett Halle, am Städtebundtheater Hof, am Schloßtheater Celle, am Stadttheater Fürth sowie am Staatstheater Cottbus. Ihre Inszenierung des Brecht-Abends »Die Ware Liebe oder das ist der Mond über Soho« am Stadttheater Fürth erhielt 1998 den Bayrischen Theaterpreis.

最近チェックした商品