- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Sciences
- > sciences generally
Description
(Short description)
(Text)
What's next? Eine Geschichte von übermorgen
Woher sollen wir wissen, was in den nächsten hundert, tausend oder sogar einer Milliarde Jahre geschieht? So paradox es klingt: aus einem Geschichtsbuch. David Christian, der Begründer der Big History, die Erkenntnisse von Geologie, Astronomie und Biologie synthetisiert, hat es geschrieben. Es ist ein Leitfaden dafür, wie wir uns die Welt des fortgeschrittenen Anthropozäns vorzustellen haben, aber auch das Ende von allem. Eine Bedienungsanleitung für die Zukunft und ein historischer Rahmen, mit dessen Hilfe wir klarer sehen - bei der Suche nach Lösungen für die Herausforderungen, vor denen wir als Spezies stehen: Klimawandel und Artensterben.
»David Christian bereitet uns auf die großen Herausforderungen vor, vor denen wir als Menschheit stehen.« Bill Gates
(Review)
»Bei Christian bekommt man nicht nur eine auf Verständlichkeit abzielende Einführung in grundsätzliche Fragen. Christian referiert auch die wichtigsten Zukunftsüberlegungen, die zur Zeit diskutiert werden.« Magazin pro Zukunft 20230608
(Author portrait)
David Christian, geboren 1946, ist Gründer und wichtigster Vertreter der Big History, die zeigen will, dass Geschichte und Naturgeschichte zusammengehören. Christian betreibt das von Bill Gates finanzierte Big History Project, das in den USA und Australien College-Studenten gesamtgesellschaftliches Bewusstsein lehrt.
Hainer Kober, geboren 1942, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 übersetzt er Werke aus dem Englischen und Französischen, unter anderem von Stephen Hawking, Brian Greene, Antonio Damasio und Oliver Sacks. 2015 wurde Kober mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis für deutschsprachige Übersetzer ausgezeichnet. Hainer Kober lebt in Soltau.
-
- 和書
- 雪月夜 - 句集
-
- 電子書籍
- 飽くなき欲の秘蹟 ガガガ文庫