Description
(Short description)
Der Gesetzgeber will den Datenschutz von Arbeitnehmern noch in diesem Jahr verbessern. Alle Parteien sind sich einig, dass im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses nur die dafür erforderlichen Daten verarbeitet werden dürfen. Ziel ist es, eine Bespitzelung am Arbeitsplatz auszuschließen.
Die Autoren zeigen, wie die neuen Herausforderungen gemeistert werden können und welche Unterstützung es gibt. Juristen und Unternehmensberater stellen hilfreiche und praxisgerechte Lösungsansätze vor.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Compliance und kein Ende?
Entwicklungen im Beschäftigtendatenschutz
Datenschutz im Bewerbungsverfahren, Fragerecht des Arbeitgebers,Backgroundrecherchen, Einstellungsuntersuchungen etc.
Das neue Gendiagnostikgesetz
Technische Möglichkeiten: Videoüberwachung, Ortungssysteme, Biemetrie
Internet- und E-Mail-Nutzung
Datenschutz beim Einsatz von Social Media
Neues im (E)-Recruting
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte
Rechtssichere Softwarelösungen
ELENA: Der gläserne Mitarbeiter
Was tun gegen Wirtschaftsspionage