Meilensteine der Betriebswirtschaftslehre : 60 Jahre Zeitschrift für Betriebswirtschaft (Zeitschrift für Betriebswirtschaft .2/91) (2013. xiv, 369 S. XIV, 369 S. 244 mm)

個数:

Meilensteine der Betriebswirtschaftslehre : 60 Jahre Zeitschrift für Betriebswirtschaft (Zeitschrift für Betriebswirtschaft .2/91) (2013. xiv, 369 S. XIV, 369 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 369 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322984852

Description


(Table of content)
A. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.- Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft.- B. Planung und Entscheidungen.- Unternehmerische Entscheidungen bei mehrfacher Zielsetzung.- C. Produktion.- Der Unternehmer als Disponent seiner Kosten.- Kostenminimale Produktionsplanung bei rein-intensitätsmäßiger Anpassung mit differenzierten Intensitätsgraden.- Kostenoptimaler Anlageneinsatz bei mehrstufiger Mehrproduktfertigung.- D. Absatz.- Zum Problem der optimalen Marktsegmentierung.- Empirische Befunde zum Verhältnis zwischen Marktführer und Zweitmarke.- E. Finanzierung.- Die Abschreibung.- F. Personalwirtschaft.- Der Mensch im Betrieb.- Außendienststeuerung mit Hilfe von Lohnanreizsystemen.- G. Organisation.- Zentralisation und Dezentralisation im Lichte dreier moderner Entwicklungen.- H. Investition.- Forschungsaufwendungen industrieller Unternehmen.- Die simultane Planung von Rationalisierungs- und Erweiterungsinvestitionen und von Produktionsprogrammen.- I. Kostenrechnung.- Die Grenz-Plankostenrechnung.- Stufenweise Fixkostendeckung im System des Direct Costing.- Der theoretische Aufbau der Kostenkontrolle.- J. Bilanz.- Die Bilanz als Mittel der Erfolgsrechnung.- Die Industriekonjunktur - ein Rechenfehler.- Über einige Probleme bei der Ermittlung des Jahresgewinns der Unternehmung.- ZfB - Grundsätze und Ziele.- ZfB - Herausgeber.- ZfB - Impressum/Hinweise für Autoren.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Albach ist Professor der Betriebswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor am Wissenschaftszentrum Berlin.

Contents

A. Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.- Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft.- B. Planung und Entscheidungen.- Unternehmerische Entscheidungen bei mehrfacher Zielsetzung.- C. Produktion.- Der Unternehmer als Disponent seiner Kosten.- Kostenminimale Produktionsplanung bei rein-intensitätsmäßiger Anpassung mit differenzierten Intensitätsgraden.- Kostenoptimaler Anlageneinsatz bei mehrstufiger Mehrproduktfertigung.- D. Absatz.- Zum Problem der optimalen Marktsegmentierung.- Empirische Befunde zum Verhältnis zwischen Marktführer und Zweitmarke.- E. Finanzierung.- Die Abschreibung.- F. Personalwirtschaft.- Der Mensch im Betrieb.- Außendienststeuerung mit Hilfe von Lohnanreizsystemen.- G. Organisation.- Zentralisation und Dezentralisation im Lichte dreier moderner Entwicklungen.- H. Investition.- Forschungsaufwendungen industrieller Unternehmen.- Die simultane Planung von Rationalisierungs- und Erweiterungsinvestitionen und von Produktionsprogrammen.- I. Kostenrechnung.- Die Grenz-Plankostenrechnung.- Stufenweise Fixkostendeckung im System des Direct Costing.- Der theoretische Aufbau der Kostenkontrolle.- J. Bilanz.- Die Bilanz als Mittel der Erfolgsrechnung.- Die Industriekonjunktur — ein Rechenfehler.- Über einige Probleme bei der Ermittlung des Jahresgewinns der Unternehmung.- ZfB • Grundsätze und Ziele.- ZfB • Herausgeber.- ZfB • Impressum/Hinweise für Autoren.

最近チェックした商品