Die Arbeit tun die anderen : Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen (2. Aufl. 2012. 447 S. 447 S. 0 mm)

個数:

Die Arbeit tun die anderen : Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen (2. Aufl. 2012. 447 S. 447 S. 0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 380 p.
  • 商品コード 9783322969873

Description


(Table of content)
Ratschläge für den Leser.- Grundthesen.- I. Teil Herrschaft.- Politische Herrschaft.- Priesterherrschaft.- II. Teil Die Herrschaft der Reflexionselite.- III. Teil Die Arbeit tun die anderen.- IV. Teil Anti-Soziologie.- Die Soziologen.- Die Gefolgschaft der Soziologen.- Schluß.- Die neuen Formen der Herrschaft: Belehrung, Betreuung, Beplanung.onselite.- Ebenen der Abstraktionserhöhung.- Illusionen der Bildung.- Die Ausbeutung des Privaten.- Die neuen Führungsmittel.- 6. Die Bedürfnisse der Glaubensgefolgschaft.- Die fiktive Familie.- Die modernen Erlösungsbedürfnisse und Sozialverheißungen.- a) Die Verheißung der Befreiung vom Leistungsdruck.- b) Die Verheißung der Rationalität.- c) Die Verheißung der allumfassenden Mitwirkung.- Das Bedürfnis nach ritualisiert-symbolischer Selbstdarstellung.- 7. Die Gegner.- Wissenschaft und Technik.- Die politische Herrschaft.- Die christlichen Kirchen.- III. Teil Die Arbeit tun die anderen.- 1. Die Klassenherrschaft der Sinnvermittler.- Exkurs: Marx und Veblen.- 2. Die zweigeteilte Gesellschaft.- 3. Die Ausbeutung der produktiven Arbeit.- 4. Die Verleumdung der Leistung.- Exkurs: Mitscherlich und der "sinnlose Leistungszwang".- 5. Die Freizeitherrschaft der Sinnproduzenten.- 6. Die Funktionsmonopole der Sinnproduzenten.- Sozialisation.- Information.- 7. Die Sprachherrschaft.- IV. Teil Anti-Soziologie.- Die Soziologen.- 1. Die Stunde der Soziologie.- 2. Soziologische Aufklärung.- 3. Die Auflösung der Person.- Die Gruppe.- Der soziologische Handlungsbegriff.- Exkurs: Das sozialreligiöse Verhältnis zum Recht.- Von der Psychoanalyse zur Sozialtherapie.- Die "Rolle".- 4. Friedensforschung - ein Heilsglaube unserer Zeit.- 5. Die Rolle der Soziologie.- Die Gefolgschaft der Soziologen.- 6. Pädagogen: Die Erziehung zur Unwirklichkeit.- Die Erziehung des Kopfes.- Die Planung der Bildung.- Theologen: Vom Seelenheil zum Sozialheil.- Der "engagierte" Publizist und Schriftsteller.- Exkurs: Der "Spiegel" - ein Klassenkampfblatt.- Exkurs: Heinrich Böll - Kardinal und Märtyrer.- Schluß.- Die neuen Formen der Herrschaft: Belehrung, Betreuung, Beplanung.

Contents

Ratschläge für den Leser.- Grundthesen.- I. Teil Herrschaft.- Politische Herrschaft.- Priesterherrschaft.- II. Teil Die Herrschaft der Reflexionselite.- III. Teil Die Arbeit tun die anderen.- IV. Teil Anti-Soziologie.- Die Soziologen.- Die Gefolgschaft der Soziologen.- Schluß.- Die neuen Formen der Herrschaft: Belehrung, Betreuung, Beplanung.