- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Description
(Text)
(Table of content)
Wie man dieses Buch am besten benutzt.- Symbole, die in diesem Buch benutzt werden.- Schreibweisen und Verfahren.- 1 Einführung in Windows 3.1.- 1 Die Entstehung von Windows.- 2 Funktionsumfang von Windows 3.1.- 3 Windows 3.1 Fenstertechnik und Datenaustausch.- 4 Der Windows 3.1 Datei-Manager.- 5 Schriftarten und Druckersteuerung.- 2 Einführung in Word für Windows 2.0.- 1 Textverarbeitung mit Word für Windows 2.0.- 2 Word für Windows 2.0 installieren und starten.- 3 Grundaufbau von Word für Windows 2.0.- 4 Hilfefunktionen und Lernprogramm.- 3 Grundlegende Word für Windows Techniken.- 1 Grundfunktionen der Dokumenterstellung.- 2 Dokumentbearbeitung.- 3 Zeichen- und Absatzformatierung.- 4 Die Funktionsleiste.- 5 Speichern und Dateiorganisation.- 6 Einführung in Dokumentvorlagen.- 7 Andere Textsysteme in Word für Windows.- 8 Bildschirmansichten in Word für Windows.- 9 Drucken mit Word für Windows.- 4 Weiterverarbeitung von Dokumenten.- 1 Bewegen im Text.- 2 Textbausteine.- 3 Druckformate und Tabulatortechnik.- 4 Anwendung von Dokumentvorlagen.- 5 Numerierung und Aufzählungspunkte.- 6 Rechnen im Text.- 7 Anmerkungen.- 8 Überarbeiten und Versionsvergleich.- 9 Gliederungen.- 10 Felder und Feldfunktionen.- 11 Inhaltsverzeichnisse und Indexierung.- 12 Anpassen der Word für Windows Oberfläche.- 13 Einführung in Makros.- 14 Serienbriefe.- 5 Dokumentgestaltung.- 1 Dokument-Formatierung und Paginierung.- 2 Formatierung von Abschnitten und Spalten.- 3 Kopf- und Fußzeilen.- 4 Fußnoten.- 5 Formatierung von Rahmen und Positionsrahmen.- 6 Grafiken und Tabellen.- 7 OLE und Dynamischer Datenaustausch.- 8 Tabellentechnik in Word für Windows.- 9 Thesaurus.- 10 Silbentrennung.- 11 Rechtschreibkontrolle.- 6 Word für Windows Zusatzprogramme.- 1 Microsoft Draw.- 2 MicrosoftGraph.- 3 Microsoft Formel-Editor.- 4 Microsoft WordArt.- Anhang A Word für Windows 2.0 Tastaturbelegung für IBM AT und Kompatible.- Anhang B Maus-Funktionen.- Der Mauszeiger.- Doppelklick-Tricks bei der Mausanwendung.
(Author portrait)
Dipl.-Ökonom Michael Schwessinger, Thomas Schürmann und Karin Süßer sind profunde Kenner von Windows Applikationenund Textverarbeitungssystemen.
Contents
Wie man dieses Buch am besten benutzt.- Symbole, die in diesem Buch benutzt werden.- Schreibweisen und Verfahren.- 1 Einführung in Windows 3.1.- 1 Die Entstehung von Windows.- 2 Funktionsumfang von Windows 3.1.- 3 Windows 3.1 Fenstertechnik und Datenaustausch.- 4 Der Windows 3.1 Datei-Manager.- 5 Schriftarten und Druckersteuerung.- 2 Einführung in Word für Windows 2.0.- 1 Textverarbeitung mit Word für Windows 2.0.- 2 Word für Windows 2.0 installieren und starten.- 3 Grundaufbau von Word für Windows 2.0.- 4 Hilfefunktionen und Lernprogramm.- 3 Grundlegende Word für Windows Techniken.- 1 Grundfunktionen der Dokumenterstellung.- 2 Dokumentbearbeitung.- 3 Zeichen- und Absatzformatierung.- 4 Die Funktionsleiste.- 5 Speichern und Dateiorganisation.- 6 Einführung in Dokumentvorlagen.- 7 Andere Textsysteme in Word für Windows.- 8 Bildschirmansichten in Word für Windows.- 9 Drucken mit Word für Windows.- 4 Weiterverarbeitung von Dokumenten.- 1 Bewegen im Text.- 2 Textbausteine.- 3 Druckformate und Tabulatortechnik.- 4 Anwendung von Dokumentvorlagen.- 5 Numerierung und Aufzählungspunkte.- 6 Rechnen im Text.- 7 Anmerkungen.- 8 Überarbeiten und Versionsvergleich.- 9 Gliederungen.- 10 Felder und Feldfunktionen.- 11 Inhaltsverzeichnisse und Indexierung.- 12 Anpassen der Word für Windows Oberfläche.- 13 Einführung in Makros.- 14 Serienbriefe.- 5 Dokumentgestaltung.- 1 Dokument-Formatierung und Paginierung.- 2 Formatierung von Abschnitten und Spalten.- 3 Kopf- und Fußzeilen.- 4 Fußnoten.- 5 Formatierung von Rahmen und Positionsrahmen.- 6 Grafiken und Tabellen.- 7 OLE und Dynamischer Datenaustausch.- 8 Tabellentechnik in Word für Windows.- 9 Thesaurus.- 10 Silbentrennung.- 11 Rechtschreibkontrolle.- 6 Word für Windows Zusatzprogramme.- 1 Microsoft Draw.- 2 MicrosoftGraph.- 3 Microsoft Formel-Editor.- 4 Microsoft WordArt.- Anhang A Word für Windows 2.0 Tastaturbelegung für IBM AT und Kompatible.- Anhang B Maus-Funktionen.- Der Mauszeiger.- Doppelklick-Tricks bei der Mausanwendung.