Numerik sehen und verstehen : Ein kombiniertes Lehr- und Arbeitsbuch mit Visualisierungssoftware (Softcover Reprint of the Original 1st 1992)

個数:

Numerik sehen und verstehen : Ein kombiniertes Lehr- und Arbeitsbuch mit Visualisierungssoftware (Softcover Reprint of the Original 1st 1992)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 217 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783322872296
  • DDC分類 620

Contents

Einführung.- Systemkonfiguration.- Installation.- Bedienung.- 1 Funktionen.- 1.0 Einführung: Normen.- 1.1 Kurven mehrerer Funktionen.- 1.2 Dreidimensionale Darstellung einer Funktion zweier Variabler.- 1.3 Höhenlinien einer Funktion zweier Variabler.- 1.4 Erläuterungen und Lösungen zum ersten Kapitel.- 2 Interpolation.- 2.0 Einführung: Polynom-, Spline- und Akima-Interpolation.- 2.1 Lagrangesche Darstellung des Interpolationspolynoms.- 2.2 Newtonsche Darstellung des Interpolationspolynoms.- 2.3 Stützstellenstrategien bei der Polynominterpolation.- 2.4 Fehlerfortpflanzimg bei der Polynominterpolation.- 2.5 Vergleich verschiedener Interpolationsmethoden.- 2.6 Interpolation von Meßwerten.- 2.7 Parameterdarstellung der Spline- und der Akima-Interpolation.- 2.8 Differentation von Interpolierenden.- 2.9 Erläuterungen und Lösungen zum 2. Kapitel.- 3 Konstruktion von Kurven mit Bézier-Polynomen.- 3.0 Einführung: Bernstein-Polynome und das Schema von de Casteljau.- 3.1 Schema von de Casteljau.- 3.2 Zusammengesetzte Bézier-Funktionen.- 3.3 Entwerfen mit Bézier-Kurven.- 3.4 Erläuterungen und Lösungen zum dritten Kapitel.- 4 Ausgleichsrechnung.- 4.0 Einführung und Problemstellung.- 4.1 Polynomausgleich.- 4.2 Erläuterungen und Lösungen zum vierten Kapitel.- 5 Differenzengleichungen und Chaos.- 5.0 Einführung.- 5.1 Zweidimensionale Differenzengleichungen.- 5.2 Erläuterungen und Lösungen zum fünften Kapitel.- 6 Anfangswertaufgaben.- 6.0 Einführung.- 6.1 Lösungsschar einer Differentialgleichung.- 6.2 Funktionsweise verschiedener Verfahren.- 6.3 Stabilität von Einschrittverfahren.- 6.4 Vergleich der Verfahren.- 6.5 Abhängigkeit der Lösung von den Anfangswerten.- 6.6 Zweidimensionale Anfangswertaufgaben.- 6.7 Einfluß der Anfangswerte bei zweidimensionalenDifferentialgleichungen.- 6.8 Erläuterungen und Lösungen zum sechsten Kapitel.- 7 Nullstellenaufgaben.- 7.0 Einführung: Verfahren für eindimensionale Funktionen.- 7.1 Funktionsweise verschiedener Verfahren.- 7.2 Fixpunktiteration und Steffensen-Verfahren.- 7.3 Erläuterungen und Lösungen zum siebten Kapitel.- 8 Nichtlineare Gleichungssysteme.- 8.0 Einführung: Lösungsverfahren für nichtlineare Gleichungssysteme.- 8.1 Modifiziertes Newton-Verfahren/ Gradientenverfahren im Höhenliniendiagramm.- 8.2 Iterationsfolge verschiedener Verfahren im Vergleich.- 8.3 Erläuterungen und Lösungen zum achten Kapitel.- Symbolverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品